
Gewalt und Missbrauch beim SOS-Kinderdorfverein: 160 Meldungen eingegangen
Eine Studie zu „Grenzüberschreitungen“ in einem SOS-Kinderdorf in Bayern hatte 2021 hohe Wellen geschlagen. Seitdem beschäftigt sich eine Kommission mit den Fällen. Gewalt und Missbrauch gab es offenbar auch in weiteren Einrichtungen.

Sexueller Missbrauch: Mehr als 100 neue Hinweise in der katholischen Kirche
Mindestens 497 Opfer waren bereits laut einem Gutachten im Erzbistum München von sexuellem Missbrauch betroffen. Einer Umfrage zufolge sind nun bei den katholischen Bistümern in Bayern mehr als 100 neue Hinweise auf Verdachtsfälle eingegangen.

Berlin: Familie wirft Blindenschule sexuellen Missbrauch vor
Der Vorwurf wiegt schwer: Ein 16-jähriger Türkischstämmiger soll an seiner ehemaligen Berliner Schule von Lehrern sexuell missbraucht worden sein. Seitdem habe sich die psychische Gesundheit des Jungen verschlimmert. TRT Deutsch traf die Familie.

Appell an Papst Benedikt zur Mitarbeit an Aufarbeitung von Missbrauch
Die Initiative „Sauerteig“ hat den emeritierten Papst Benedikt XVI. zur Mitarbeit an der gerichtlichen Aufarbeitung von Missbrauchsfällen aufgefordert. Dadurch könne der frühere Kardinal ein Vorbild für alle Kirchenverantwortlichen sein.

Französische Kirche beginnt Entschädigungszahlungen für Missbrauchsopfer
Ein speziell zu diesem Zweck aufgelegter Fonds der katholischen Kirche in Frankreich hat mit der Entschädigung mutmaßlicher Missbrauchsopfer begonnen. Bisher sind sechs Personen, die sich als Betroffene bekannt hatten, finanziell entschädigt worden.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.