Die Reise mit dem türkischen „Ost-Express“ erfreut sich seit der Wiederinbetriebnahme der nostalgischen Streckenführung des traditionsreichen Zuges einer erheblichen Nachfrage. Seit Ende Dezember 2021 haben bereits rund 12.000 Reisende die 1300 Kilometer lange Zugstrecke von der Hauptstadt Ankara nach Kars im Osten Anatoliens genutzt.
Dies berichtete das Nachrichtenportal „Hürriyet“ am Mittwoch unter Berufung auf offizielle Angaben des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur. Die Bahnstrecke war zuvor aufgrund der Corona-Pandemie für 21 Monate eingestellt worden.
Vom Herzen der Türkei aus durchstreift die Bahn weite Hügel- und Felslandschaften bis an die armenische Grenze. Dabei fährt der Express über rund 32 Stunden durch sieben Provinzen. Die Zugverbindung existiert seit den 1940er Jahren. Inzwischen fährt wieder täglich ein Zug in Ankara um 18 Uhr lokaler Zeit ab. Die Reise wird von der Türkischen Eisenbahngesellschaft (TCDD) angeboten.
5 Mai 2022

Türkei: 12.000 Reisende nehmen Chance zur Zugfahrt mit „Ost-Express“ wahr
Nach 21 Monaten unfreiwilliger Corona-Pause ist der traditionsreiche „Ost-Express“ von Ankara nach Kars wieder zurück auf der Schiene. Seit Dezember haben bereits 12.000 Bahnbegeisterte die Chance zur Fahrt mit dem Nostalgiezug genutzt.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Netflix-Miniserie „Ethos" erobert die Türkei im Sturm
Mit der Netflix-Miniserie „Ethos“ hat Drehbuchautor und Regisseur Berkun Oya in den intellektuellen Kreisen für viel Aufsehen gesorgt. Die achtteilige Serie spielt in Istanbul und greift die gesellschaftlichen Herausforderungen in der Türkei auf.
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.