Die Kinos in Deutschland haben im vergangenen Jahr wieder mehr Tickets verkauft. Rund 118,6 Millionen Kinobesucher wurden nach Angaben der Filmförderungsanstalt (FFA) gezählt. Das waren etwa 13,2 Millionen mehr als noch 2018, als die Kinobranche die schlechtesten Zahlen seit Jahren geschrieben hatte.
„Es gab eine deutliche Erholung, aber die Zahlen liegen noch hinter den Erwartungen zurück“, sagte FFA-Vorstand Peter Dinges der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Das Besucherplus von 12,6 Prozent sei ein Erfolg. Es seien aber weniger Karten verkauft worden als im Fünf-Jahres-Schnitt (-2,2 Prozent).
„Wir hatten im vergangenen Jahr zum ersten Mal wieder die vermissten Blockbuster, also Filme, die sich deutlich oberhalb von vier Millionen Besuchern einordnen“, sagte Dinges vor Beginn der Internationalen Filmfestspiele am Donnerstag (20. Februar).
Besonders viele Tickets wurden für den Kinderfilm „Die Eiskönigin 2“ (rund 5,69 Millionen Karten), für „Der König der Löwen“ (5,57 Millionen), für den Superheldenfilm „Avengers: Endgame“ (5,13 Millionen) und die Komödie „Das perfekte Geheimnis“ (4,62 Millionen) verkauft. Die FFA sieht auch kein Kinosterben in Deutschland - stattdessen seien neue Filmtheater entstanden.
dpa
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.