Seit Jahrzehnten wissenschaftlich als überholt geltende Kategorisierungen von Menschen nach „Rassenmerkmalen“ sind an der Jenaplan-Schule in Erfurt jüngst zum Gegenstand eines Biologie-Tests geworden. Dies berichtete zuerst „MDR Thüringen“.
„Rassen“-Kategorisierung schon 2012 aus den Lehrplänen verschwunden
So sollten Schüler in dem Test für die 10. Klasse Menschen unterschiedlicher Herkunft auf der Grundlage äußerlicher Merkmale wie Haarstruktur oder Augenform bestimmten „Rassen“ und „Lebensräumen“ zuordnen.
Ausgegeben wurde dazu ein vom MDR dokumentierter Zettel mit Bildern von weißen, schwarzen und asiatischen Menschen, über denen die jeweils erwünschten Zuordnungen einzutragen waren. „Rassenkundliche“ Unterrichtsinhalte dieser Art sind seit 2012 nicht mehr Teil des Thüringer Lehrplans.
Lehrer muss sich vor Schulaufsicht erklären
Dass der verantwortliche Lehrer den Test aus rassistischen Beweggründen angesetzt habe, schließt das Bildungsministerium den Medienberichten zufolge aus. Es sei jedoch eine schulaufsichtliche Prüfung eingeleitet worden, im Zuge derer der Pädagoge erklären soll, warum er die wissenschaftlich überholten und pädagogisch fragwürdigen Inhalte in seinen Unterricht integriert habe.
Mehr zum Thema: „Eskimos, Neger oder Türken“ – Rassismus-Eklat an Volksschule in Österreich
28 Juni 2022

Erfurt: Schulamt ermittelt nach „Rassenkunde“-Test im Biologieunterricht
In der Erfurter Jenaplan-Schule mussten Schüler einen Biologie-Test schreiben, in dem sie Menschen anhand äußerer Merkmale bestimmten „Rassen“ und „Lebensräumen“ zuordnen sollten. Kategorisierungen dieser Art gelten als wissenschaftlich überholt.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

„Formuliere ins Kanakische“ – Eklat um Schulaufgabe im Duisburger Gymnasium
Eine umstrittene Schulaufgabe aus einer Schule in Duisburg sorgt für Aufregung. Diese dreht sich um den Begriff „Kanakisch“. Scharfe Kritik kommt auch vom Rechtsanwalt Fatih Zingal. Er sieht Handlungsbedarf bei den Schulen und Ministerien.

Verein Inssan: 206 Fälle von Islamfeindlichkeit in Berlin registriert
Der muslimische Verein Inssan hat im vergangenen Jahr weniger islamfeindliche Vorfälle registriert. Laut Angaben des Netzwerks sind Diskriminierungen jedoch nicht rückläufig. Vielmehr seien wegen der Corona-Pandemie weniger Vorfälle gemeldet worden.

Dortmund: Hitlergruß und rassistische Beleidigungen am Hauptbahnhof
Eine Frau mit 1,6 Promille hat Reisende am Dortmunder Hauptbahnhof rassistisch beleidigt und angegriffen. Einer Muslimin versuchte sie das Kopftuch wegzureißen. Auf der Polizeiwache zeigte sie den Hitlergruß und gab rechtsextreme Parolen von sich.

Türkische Menschenrechtskommission besorgt über Rassismus in Deutschland
In Europa und vor allem in Deutschland haben Rassismus und Islamophobie zugenommen. Das beklagt der Vorsitzende der türkischen Untersuchungskommission für Menschenrechte, Hakan Çavuşoğlu. Nicht nur rechtsextreme Parteien versuchten damit zu punkten.
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.