Grundschulen und Kitas öffnen in weiteren Ländern - Kritik an Richtwerten
Nach zwei langen Monaten kehren Kinder in weiteren zehn Bundesländern wieder in ihre Kitas und Grundschulen zurück. Die Bundesbildungsministerin stellt sich hinter diesen Schritt. Auch über weitere Maßnahmen wird an diesem Montag beraten.
Schul-Fördergelder: 1,4 von 7 Milliarden Euro bewilligt oder abgerufen
Die Schulen flottmachen für das digitale Zeitalter - das soll mit dem sogenannten Digitalpakt Schule erreicht werden, einem milliardenschweren Förderprogramm. Neue Zahlen zeigen nun: Die Gelder fließen weiterhin recht langsam ab.
Deutsch-türkischer Professor wird neuer Präsident der Universität Göttingen
Der deutsch-türkische Physikprofessor Metin Tolan wird Präsident der international renommierten Universität Göttingen. Der „Stiftungsausschuss Universität“ lobte Tolan als „ebenso angesehenen Wissenschaftler wie erfahrenen Hochschuladministrator“.
Juso-Chefin: Studierende während Pandemie als Lehrer einstellen
Wie und wann die Schüler in den Unterricht zurückkehren können, wird aktuell noch diskutiert. Die neue Juso-Chefin schlägt den Einsatz von Studenten als Ersatzlehrer vor. Damit könne man kleinere Klassen bilden und die Infektionsgefahr reduzieren.
Pisa-Studie: Deutsche Jugendliche wenig an fremden Kulturen interessiert
Die jüngste Pisa-Studie ermittelt ein fehlendes Interesse an fremden Kulturen bei deutschen Schülern. Laut der Studie besteht zudem ein Zusammenhang zwischen schulischen Lernaktivitäten und einer positiveren Einstellung gegenüber anderen Kulturen.
Serbien: Türkische „Wissenschaftsklasse“ in Sandschak
Ein Zusammenschluss von türkischen Initiatoren planen eine türkischsprachige „Wissenschaftsklasse“ in einer Schule in Sandschak. Das Bildungsprojekt im serbischen Verwaltungsbezirk soll einen mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt haben.
Türkei besorgt über französisches Schulbuch mit YPG/PKK-Terrorpropaganda
Frankreich hat einen Text mit propagandistischem Inhalt zur Terrorgruppe PKK/YPG als Lehrmaterial für Oberschulen eingeführt. Das türkische Außenministerium warnt: Kommende Generationen von Schülern würden durch solche Lehrinhalte mit Hass vergiftet.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten