
Erfurt: Männer singen rechte Parolen – und lösen Schlägerei aus
Eine Gruppe von Männern hat in der Erfurter Innenstadt rechtsradikale Parolen gerufen und damit eine Schlägerei mit Passanten provoziert. Drei Personen wurden verletzt. Die Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung und gefährlicher Körperverletzung.

Erfurt: Schulamt ermittelt nach „Rassenkunde“-Test im Biologieunterricht
In der Erfurter Jenaplan-Schule mussten Schüler einen Biologie-Test schreiben, in dem sie Menschen anhand äußerer Merkmale bestimmten „Rassen“ und „Lebensräumen“ zuordnen sollten. Kategorisierungen dieser Art gelten als wissenschaftlich überholt.

Vor 20 Jahren erschütterte Amoklauf Erfurter Gymnasium
Vor 20 Jahren starben beim Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt 17 Menschen. Es war bereits die zweite Gewalttat an einer deutschen Schule im Jahr 2002. Auch in den Folgejahren gab es Amokläufe und andere Gewalttaten an Schulen. Ein Überblick.

Erfurt: Richter nennt Angriff auf Syrer in Tram „menschenfeindlich“
Ein junger Syrer wird in einer Erfurter Straßenbahn rassistisch beschimpft und geschlagen. Der Richter sieht den Angriff als „ganz offensichtlich menschenfeindlich“. Dem Angeklagten droht eine Freiheitsstrafe zwischen sechs Monaten und zehn Jahren.

Urteil: Arbeitnehmer müssen Krankheit im Zweifel nachweisen
War die für die Zeit ihrer Kündigungsfrist krank gemeldete Kollegin wirklich krank? Ein Unternehmen in Niedersachsen sieht das nicht so – und zahlt das Entgelt trotz Krankenscheins nicht aus. Das Bundesarbeitsgericht sagt nun: Das kann rechtens sein.

Anklage gegen mutmaßlichen Straßenbahn-Schläger von Erfurt
Gegen einen 41-Jährigen, der im April einen syrischen Jugendlichen in einer Straßenbahn in Erfurt rassistisch beleidigt und ihm ins Gesicht geschlagen haben soll, ist Anklage erhoben worden. Er muss sich nun vor dem Landgericht verantworten.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.