Der hochverschuldete chinesische Immobilienkonzern Evergrande hat sich nach einem Medienbericht mit einer weiteren Zinszahlung auf US-Dollar-Anleihen erneut etwas Luft verschafft. Kunden der Verwahr- und Zahlungsabwicklungsgesellschaft Clearstream hätten Kuponzahlungen für drei solcher Anleihen erhalten, sagte ein Clearstream-Sprecher der Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag. Zudem hätten zwei Investoren bestätigt, Geld erhalten zu haben, hieß es weiter von Bloomberg. Zuletzt hatte der Immobilienkonzern fällige Zahlungen mehr oder weniger in letzter Minute überwiesen. Mit Schulden von rund 300 Milliarden Dollar gilt Evergrande als eines der weltweit am höchsten verschuldeten Immobilienunternehmen. Experten befürchten im Falle einer Pleite des Konzerns weitere Schockwellen im Bausektor bis hin zu einer globalen Finanzkrise. Allerdings hatte die chinesische Regierung zuletzt Maßnahmen ergriffen, um ein wenig Druck von den zahlreichen hochverschuldeten Immobilienunternehmen des Landes zu nehmen. Zudem drängen chinesische Behörden den Evergrande-Gründer und -Lenker Hui Ka Yan, mit seinem persönlichen Vermögen zu haften und zum Schuldenabbau beizutragen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg Ende Oktober unter Berufung auf informierte Kreise berichtet hatte. Mehr zum Thema: Chinas „Lehman“? Immobilienriese Evergrande lässt Börsen weiter zittern
11 Nov. 2021
DPA
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.