Die türkische Maschinenindustrie hat in den ersten acht Monaten des Jahres Waren im Wert von rund 16 Milliarden US-Dollar ins Ausland exportiert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum wurde somit ein Exportplus von 7,3 Prozent registriert, wie die Nachrichtenagentur Anadolu mit Verweis auf Zahlen des „Exporteurverbands für Maschinen“ (MAIB) am Montag berichtete.
Zuletzt waren die Exporte nach Deutschland im Juli gesunken. Im August ließ sich jedoch laut den Statistiken ein Aufschwung bei den Ausfuhren in die Bundesrepublik erkennen. Mit einem Wert von rund drei Milliarden Dollar stechen Deutschland und die Vereinigten Staaten demnach als wichtige Abnehmer türkischer Maschinen hervor.
Ein weiteres nennenswertes Zielland türkischer Exporte ist Russland. Laut den Daten des MAIB stiegen die Ausfuhren in dieses Land im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28,2 Prozent.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.