Die Türk Eximbank will ihre Kooperation mit österreichischen Exportkredit-Institutionen vorantreiben. Die türkische Handelsministerin Ruhsar Pekcan verkündete auf ihrem Twitter-Account die Unterzeichnung eines Rückversicherungsvertrags zwischen der Türk Eximbank und der österreichischen Institution für Exportkreditversicherung (OeKB). Türkische und österreichische Unternehmen sollen durch diesen Vertrag bei gemeinsamen Projekten in Drittländern Versicherungsunterstützungen für Waren- und Dienstleistungsexporte erhalten.
Pekcan erinnerte in diesem Zusammenhang auch an die vorherigen Rückversicherungsverträge der Türk Eximbank mit anderen internationalen Institutionen in Dänemark, Frankreich, Großbritannien und den USA. Das im Juli vergangenen Jahres abgeschlossene Abkommen zwischen der türkischen Bank und der britischen Institution für Exportunterstützung UKEF ermöglichte die Zusammenarbeit beider Institutionen im Irak. Dort sollen gemeinsam Kraftwerke gebaut werden.
In ihrer Erklärung betonte die Handelsministerin der Türkei, dass die Türk Eximbank durch strategische Zusammenarbeit mit internationalen Exportkredit-Institutionen, regionalen Finanzeinrichtungen und Banken die Wettbewerbsfähigkeit türkischer Unternehmen steigere.
TRT Deutsch und Agenturen
Ähnliche Nachrichten

Türkei: Hotels bereiten sich mit Corona-Vorkehrungen auf Sommersaison vor
Türkische Hotels haben zahlreiche Maßnahmen für einen „gesunden Tourismus“ beschlossen. Zur Abwehr des Coronavirus müssen künftig beim Türkeiurlaub sowohl in der Gastronomie als auch am Strand Abstands- und Hygieneregeln beachtet werden.
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.