Nach den gewaltsamen Ausschreitungen in Paris durch PKK-Anhänger haben hochrangige türkische Staatsvertreter Frankreich vor der Terrorgruppe gewarnt. Präsidentensprecher Ibrahim Kalın und Verteidigungsminister Hulusi Akar forderten am Sonntag Frankreich auf, Maßnahmen gegen die PKK zu ergreifen.
Kalın teilte in den sozialen Medien Aufnahmen der von der PKK verursachten chaotischen Szenen in Paris. Die Terrororganisation habe in den letzten 40 Jahren „Tausende Türken, Kurden und Sicherheitskräfte getötet“, erinnerte er. „Jetzt zünden sie die Straßen von Paris an. Werdet ihr weiterhin schweigen?“, fragte Kalın.
„Jeder muss das wahre Gesicht dieser Terrororganisation erkennen“, forderte auch der Chef des türkischen Verteidigungsministeriums. „Sie (die Franzosen) haben gesehen, wie problematisch das Unterstützen von Terroristen ist“, erklärte Akar.
Die gewaltsamen PKK-Demonstrationen in Paris waren nach dem tödlichen Angriff vom Freitag in der Nähe eines Kulturzentrums in Paris ausgelöst worden. Ein 69-jähriger Mann hatte mehrere Schüsse abgefeuert und dabei drei Menschen getötet, drei weitere Personen wurden verletzt. Der 69 Jahre alte mutmaßlich rechtsextreme Franzose wurde anschließend festgenommen.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Türkiye: Erdoğan kündigt Risikoanalyse für mögliche Naturkatastrophen an
Der türkische Präsident Erdoğan hat eine umfassende Risikoanalyse für künftige Naturkatastrophen im Land angekündigt. Zahlreiche Wissenschaftler sollen an den Arbeiten mitwirken. Gleichzeitig sicherte er den Erdbebenopfern weitere Unterstützung zu.

Türkiye: Oppositionsbündnis nominiert Kılıçdaroğlu für Präsidentenamt
Das türkische Oppositionsbündnis hat den CHP-Vorsitzenden Kemal Kılıçdaroğlu als gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten nominiert. Die Ankündigung folgt auf ein turbulentes Wochenende, an dem die Parteien über den Kandidaten stritten.
Selbe Kategorie

Präsidentengattin Erdoğan: Solidarität mit Palästinas Freiheitskampf
Die türkische Präsidentengattin fordert einen sofortigen und dauerhaften Frieden in Palästina: „Niemand wird jemals irgendwo auf der Welt vollkommen sicher sein, solange unschuldige Menschen weiterhin für ungerechte Zwecke brutal ermordet werden.“

Für Gaza: Türkisches Flugzeug transportiert Medikamente und Ärzte
Ein türkisches Militärflugzeug ist in Ägypten gelandet – an Bord acht Tonnen Medikamente und ein medizinisches Team für humanitäre Hilfe in Gaza. Auf dem Rückflug sollen weitere palästinensische Patienten nach Türkiye evakuiert werden.

Erdoğan: Türkiye verstärkt diplomatische Bemühungen zur Waffenruhe in Gaza
Laut Präsident Erdoğan bemüht sich Türkiye verstärkt darum, auf diplomatischem Weg die Freilassung von Geiseln und eine dauerhafte Waffenruhe im Gazastreifen zu erreichen. Zudem seien neue Hilfslieferungen nach Gaza unterwegs.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.