Bundeskanzler Olaf Scholz ist zu Beginn seiner mehrtägigen Asienreise am Sonntag in Vietnam gelandet. Der Bundeskanzler sei in der Hauptstadt Hanoi angekommen, erklärte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Sonntagmorgen im Online-Dienst Twitter. „Wir setzen auf Dialog und wollen uns wirtschaftlich breiter aufstellen“, fasste Hebestreit die Themen der Reise nach Südostasien zusammen. Scholz will bei seinem Besuch auch die Haltung Vietnams zum Ukraine-Krieg diskutieren.
In Hanoi sind für den Nachmittag (Ortszeit) Treffen mit Regierungschef Pham Minh Chinh und dem Generalsekretär der Kommunistischen Partei, Ngyuen Phu Trong, geplant. Zudem steht ein Runder Tisch mit der mitgereisten Wirtschaftsdelegation auf dem Programm. Regierungskreisen zufolge soll die Rohstoff-Situation und Möglichkeiten in der verarbeitenden Industrie besprochen werden.
Aus Regierungskreisen hieß es, Hanois Einstellung zu Russlands Angriffskrieg werde in Berlin „ambivalent“ wahrgenommen. Vietnam hatte sich etwa als eines von fünf Ländern bei einer Resolution der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) bezüglich russischer Angriffe auf ukrainische Atomanlagen enthalten.
Am Montag reist der Bundeskanzler weiter nach Singapur, wo er unter anderem zusammen mit Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) an der Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft teilnehmen wird, bevor er weiter zum G20-Treffen nach Bali reist.
13 Nov. 2022
AFP
Ähnliche Nachrichten

Mützenich über Esken: Parteichefin und Ministerin zugleich geht nicht
Nach der Rückzugsankündigung des SPD-Vorsitzenden Walter-Borjans richten sich die Blicke auf Co-Chefin Esken, die künftig auch Ministerin werden könnte. SPD-Fraktionschef Mützenich rät ihr, sich für lediglich einen Posten zu entscheiden.

Habeck: Personalfragen noch kein Thema bei Ampel-Gesprächen
Die Besetzung der Ministerien gilt als eine der wichtigsten Fragen bei den Koalitionsverhandlungen. Laut Grünen-Chef Habeck wurden Personalfragen jedoch bislang außen vor gelassen. „Ich würde hier nie die Unwahrheit erzählen“, versicherte er.
Selbe Kategorie

Ukraine-Krieg: SPD-Politiker rufen Scholz zu Friedensinitiative auf
Mit jedem Tag wächst die Sorge vor einer weiteren Eskalation des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Eine Gruppe von SPD-Politikern fordert internationale Vermittlung und appelliert an Bundeskanzler Scholz, die Initiative zu ergreifen.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.