
Schwarzes Meer: Verlegung von Tiefsee-Pipeline für türkisches Gas beginnt
Die Verlegung des Tiefseeabschnitts einer türkischen Gas-Pipeline im Schwarzen Meer hat begonnen. Die Arbeiten am Sakarya-Gasfeld werden rund um die Uhr fortgesetzt. Das Projekt soll Türkiye aus der Abhängigkeit vom Ausland im Energiesektor befreien.

Russlands Gazprom kürzt auch Lieferungen an Österreich drastisch
Laut dem österreichischen Energieversorger OMV hat Gazprom seine Lieferungen an Österreich mittlerweile um 70 Prozent reduziert. Bereits Mitte Juni hatte Gazprom die Lieferung um die Hälfte gesenkt. Der Konzern führt wartungstechnische Gründe an.

Türkei-Israel-Pipeline könnte Alternative zu russischem Gas schaffen
Das Projekt einer von der Türkei und Israel gemeinsam betriebenen Gas-Pipeline wird derzeit als konkrete Option zur Versorgung Europas diskutiert. Diese Lösung könnte auch die Abhängigkeit der EU von russischen Energieimporten verringern.

Russische Medien: Öl-Pipeline in Ostukraine explodiert
In den von prorussischen Separatisten kontrollierten Gebieten der Ostukraine spitzt sich die Lage zu. Russische Medien zeigen Bilder von einem Feuerball an der Druschba-Pipeline nahe der Stadt Luhansk. Die Ukraine bestreitet eine eigene Offensive.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.