![Inflationsbekämpfung: EZB erhöht Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte](https://cdn-i.pr.trt.com.tr/trtdeutsch/w480/h270/q70/17109110_0-854-8256-4649.jpeg)
Inflationsbekämpfung: EZB erhöht Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte
Mit der zehnten Zinserhöhung in Folge setzt die Europäische Zentralbank ihren Kurs im Kampf gegen die Inflation fort. Der Leitzins in der Eurozone steigt damit auf 4,5 Prozent. Gleichzeitig korrigiert die Notenbank die Konjunkturprognosen nach unten.
![EZB: Leitzins soll um 0,25 Punkte steigen - Aus für Anleihenkaufprogramm](https://cdn-i.pr.trt.com.tr/trtdeutsch/w480/h270/q70/15159757_0-0-1917-1080.jpeg)
EZB: Leitzins soll um 0,25 Punkte steigen - Aus für Anleihenkaufprogramm
Die EZB will im Juli erstmals seit elf Jahren ihre Leitzinsen im Euroraum um 0,25 Prozentpunkte anheben. Damit wollen Europas Währungshüter die rekordhohe Teuerung eindämmen. Zudem beendet die EZB ihre milliardenschweren Netto-Anleihenkäufe.
Ausgewählte Nachrichten
![Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung](https://cdn-i.pr.trt.com.tr/trtdeutsch/w480/h270/q70/13738510_0-62-1200-675.jpeg)
Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.