
Missbrauch hat NRW-Städtenamen - Was ist der Grund für die Häufung?
Lügde, Münster, Wermelskirchen: Komplexe sexuellen Kindesmissbrauchs tragen oft die Namen nordrhein-westfälischer Städte. Warum steht ausgerechnet NRW so oft im Zentrum solcher Ermittlungen? Experten vermuten einen bestimmten Grund.

Umfrage: Kinder im Zuge der Corona-Krise dicker und weniger fit
Wer im Lockdown zuhause hockt, bewegt sich weniger als sonst und tröstet sich gern mit der ein oder anderen Nascherei. Auf Folgen bei Kindern und Jugendlichen weist eine Umfrage hin. Ernüchternd dabei: Schlechte Angewohnheiten bleiben erhalten.

Syrische Kinder in Kassel rassistisch beleidigt und mit Tod bedroht
Ein Mann soll in Kassel gegen zwei syrische Kinder in rassistischer Weise beleidigt und Todesdrohungen gegen sie ausgesprochen haben. Der mutmaßliche Täter soll sich am lauten Weinen eines der Kinder – welches nur drei Jahre alt war – gestört haben.

Prien rechnet mit 400.000 ukrainischen Schülern – 24.000 Lehrer nötig
Unter den ukrainischen Flüchtlingen sind viele Kinder, das stellt deutsche Schulen vor Herausforderungen. KMK-Präsidentin Prien geht von mehreren hunderttausend Kindern in schulpflichtigem Alter aus. Nicht nur aktive Lehrer sollen sie unterrichten.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten