
Neuer ÖVP-Parteichef Karl Nehammer will Beziehungen zur Türkei vertiefen
Kanzler Karl Nehammer hat in seiner ersten Rede als neuer Parteichef der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) angekündigt, die Beziehungen zur Türkei vertiefen zu wollen. Auf dem Parteitag hatte auch Vorgänger Kurz einen Auftritt.

Nehammer dankt Erdoğan für Friedensbemühungen in der Ukraine
In einem Telefongespräch hat Österreichs Bundeskanzler Nehammer dem türkischen Präsidenten Erdoğan für dessen Bemühungen um eine Vermittlung im Ukraine-Krieg gedankt. Nehammer hatte am Montag Gespräche mit Russlands Präsident Putin im Kreml geführt.

Kanzler Nehammer bei Putin: Der Krieg „muss aufhören“
Fast sieben Wochen nach Russlands Einmarsch in die Ukraine besucht als erster Regierungschef eines EU-Landes der österreichische Kanzler Nehammer in Moskau Kremlchef Putin. Der 49-Jährige war auch in Kiew und will eine klare Botschaft überbringen.

Erdoğan und Nehammer führen Telefongespräch - auch zu Energiefragen
Der türkische Präsident Erdoğan und der österreichische Bundeskanzler Nehammer haben ein Telefonat geführt. Gesprächsthemen waren dabei die bilateralen Beziehungen, der Ukraine-Krieg und regionale Themen - aber auch die künftige Energieversorgung.

Ukraine fordert erneut Embargo gegen russisches Öl - Die Nacht im Überblick
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat weitere europäische Politiker in Kiew empfangen. Nach den Treffen bekräftigte er seine Forderung nach einem Importstopp von russischem Öl. Weitere Meldungen aus der Nacht zum Ukraine-Krieg im Überblick.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten