
Neue Drohungen: London steuert weiter auf Handelskrieg mit EU zu
Britische Drohungen werden konkreter: Der Kampf um Brexit-Regeln für Nordirland könnte einen Handelsstreit mit der EU nach sich ziehen. Das Vertrauen zwischen den beiden Seiten schwindet. Trotz harter Rhetorik gibt es ein kleines Hoffnungszeichen.

Wahl in Nordirland: Nationalistische Sinn Fein erstmals stärkste Partei
Die nationalistische Partei Sinn Fein wird erstmals in der 100-jährigen Geschichte von Nordirland stärkste Kraft im Regionalparlament. Die Partei setzt sich für die Loslösung Nordirlands von Großbritannien und eine Vereinigung mit Irland ein.

Irland verhängt Rekordstrafe von 225 Millionen Euro gegen Whatsapp
Irland verhängt gegen Whatsapp wegen Verstößen gegen EU-Datengesetze eine Geldstrafe in Höhe von 225 Millionen Euro. Der Dienst hat angeblich gegen Transparenzpflichten verstoßen. WhatsApp will Berufung einlegen: Die Strafe sei „völlig unangemessen“.

Nach Cyberattacke auf US-Pipeline nun massiver Hackerangriff in Irland
Vor einer Woche war die US-Pipeline Ziel eines großen Hackerangriffs geworden. Nun ist auch der irische Gesundheitsdienst HSE ins Visier genommen worden. Vermutlich wurde dabei erneut eine Software der mysteriösen Hackergruppe Darkside eingesetzt.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten