
Nach Ruanda-Urteil: Großbritannien sagt sich teilweise vom EGMR los
Nach dem Stopp eines Abschiebeflugs nach Ruanda infolge eines EGMR-Urteils will sich Großbritannien teilweise von den Straßburger Entscheidungen lossagen. Einen vollständigen Rückzug aus dem Überprüfungssystem schloss Justizminister Raab jedoch aus.

Großbritannien: Premier baut Kabinett um – Liz Truss wird Raab-Nachfolgerin
Der britische Premier Johnson hat sein Kabinett umgebaut. Bisherige Handelsministerin Truss wird Londons neue Chefdiplomatin. Außenminister Raab übernimmt das Justizministerium und wird damit offiziell der stellvertretende Regierungschef.

Großbritannien: Außenminister zu Fehlern im Afghanistan-Einsatz befragt
Den Fragen der Parlamentarier zum gescheiterten Afghanistan-Einsatz musste sich Großbritanniens Außenminister Raab stellen. Er beklagte falsche Sicherheitsinformationen und wich Fragen zu seinem Kreta-Urlaub während des Taliban-Vormarsches aus.

Großbritannien ruft vorübergehend Botschafterin aus Belarus zurück
Aus Solidarität zu Polen und Litauen zieht Großbritannien seine Botschafterin vorübergehend aus Belarus ab. Die beiden EU-Staaten hatten Oppositionelle aus dem Nachbarland aufgenommen und mussten danach zahlreiche Diplomaten abziehen.

Coronavirus: Britischer Premierminister Johnson auf Intensivstation verlegt
Trotz anfänglichem Optimismus hat sich Covid-19 auf den Gesundheitszustand des britischen Premierministers Johnson so stark ausgewirkt, dass er auf die Intensivstation verlegt werden musste. Der neue „de facto-Premierminister“ ist Außenminister Raab.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten