Ein türkischer Staatsbürger ist Berichten zufolge in der US-Stadt New York von einem unbekannten Täter niedergestochen worden, weil er „ein Türke“ ist. Das New York Police Department (NYPD) teilte auf Twitter das Bild des Tatverdächtigen und erklärte, der Angriff habe sich am 15. April in Manhattan ereignet.
Die Polizei sagte, die Person habe sich erst rassistisch über die Türkei geäußert und anschließend dem 24-jährigen Türken daraufhin in die Brust gestochen. „Ich hasse Türken“, soll der Täter beim Angriff gesagt haben, wie die Nachrichtenagentur Anadolu US-Medien zitierte.
Türkei fordert Maßnahmen gegen Diskriminierung
Die Anschläge ereigneten sich zu einem Zeitpunkt, als der stellvertretende Außenminister der Türkei, Yavuz Selim Kıran, internationale Maßnahmen zur Bekämpfung der Diskriminierung von Menschen aus der Diaspora-Community forderte.
Eine große türkische Diaspora lebt in westlichen Staaten, insbesondere in Europa. Während in Deutschland rund drei Millionen Menschen mit Wurzeln in der Türkei leben, beläuft sich deren Zahl in den USA Schätzungen zufolge auf rund 350.000 Menschen.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie

Schulmassaker: Täter hatte angeblich Kontakt zu Mädchen in Frankfurt
Das Schulmassaker in Texas hat den Streit über eine Reform der Waffengesetze in den USA neu angefacht. Zudem tauchen neue Details auf: Der 18-jährige Amokläufer hatte wohl seit Anfang Mai Kontakt zu einem Mädchen aus Frankfurt am Main.

Kritik an US-Polizei nach Massaker – Schütze eine Stunde in Schule
21 Menschen hat der Schütze von Uvalde in einem Klassenraum getötet. Nun stellt sich heraus, dass es eine Stunde dauerte, bis die Polizei eingriff. Die meisten Schüsse fielen am Anfang – danach versuchte die Polizei, mit dem Täter zu verhandeln.

USA: 19 Schüler bei Attacke an Grundschule in Texas erschossen
Erneut erschüttert ein Schulmassaker die USA. Mindestens 19 Kinder und zwei Erwachsene kamen dabei ums Leben. Der 18-jährige Täter wurde von Polizisten erschossen. Das Motiv hinter der Bluttat ist unklar - Rassismus ist jedoch wenig wahrscheinlich.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.