Beim Absturz eines Militärflugzeugs auf den Philippinen mit 92 Insassen an Bord sind mindestens 17 Soldaten ums Leben gekommen. Rund 40 Soldaten hätten das Unglück 1000 Kilometer südlich der Hauptstadt Manila überlebt, sagte Verteidigungsminister Delfin Lorenzana am Sonntag. „Bis jetzt wurden 40 Verwundete und Verletzte gerettet und 17 Leichen geborgen. Die Rettungsarbeiten dauern an“, erklärte Lorenzana.
Neben 84 Passagieren befanden sich drei Piloten und fünf Crew-Mitglieder in der Maschine des Typs C-130. Die Maschine habe bei der Landung in Patikul auf der Insel Jolo die Landebahn verpasst, sagte Militärsprecher Cirilito Sobejana. Bei dem Versuch, wieder durchzustarten, sei sie abgestürzt.
„Wir tun unser Bestes, um die Passagiere zu retten“, betonte Sobejana. Bei dem Unglück am Vormittag (Ortszeit) sei ein Feuer ausgebrochen. Die Geretteten seien sofort in ein Militärkrankenhaus auf Jolo gebracht worden.
Die Maschine war den Angaben zufolge in der der Nähe von Manila auf einem Luftwaffenstützpunkt gestartet und dann über Cagayan de Oro auf der Insel Mindanao nach Jolo unterwegs. Sie „transportierte Armeepersonal, das sich zum Dienst meldete", so Verteidigungsminister Lorenzana.
4 Juli 2021
DPA
Ähnliche Nachrichten

Philippinen melden ersten Coronavirus-Todesfall außerhalb Chinas
Der südostasiatische Inselstaaten hat den ersten Coronavirus-Todesfall außerhalb Chinas gemeldet. Offiziellen Angaben zufolge sind in China bereits 304 Menschen an der Erkrankung gestorben. Weltweit werden immer mehr Infizierte gemeldet.
Selbe Kategorie

USA: 19 Schüler bei Attacke an Grundschule in Texas erschossen
Erneut erschüttert ein Schulmassaker die USA. Mindestens 19 Kinder und zwei Erwachsene kamen dabei ums Leben. Der 18-jährige Täter wurde von Polizisten erschossen. Das Motiv hinter der Bluttat ist unklar - Rassismus ist jedoch wenig wahrscheinlich.

Schweden: PKK/YPG-Sympathisanten protestieren gegen möglichen NATO-Beitritt
Sympathisanten der Terrororganisation PKK/YPG haben in Schweden gegen einen möglichen NATO-Beitritt des Landes protestiert. Bei den Demos waren auch PKK/YPG-Fahnen und Transparente mit Abbildern des inhaftierten PKK-Anführers Öcalan zu sehen.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.