In New York ist eine Autofahrerin in eine Gruppe von Demonstranten gefahren und hat nach Angaben von Augenzeugen mindestens sechs Menschen verletzt. Einem Polizeisprecher zufolge ereignete sich der Vorfall am Freitagnachmittag im Bereich Murray Hill in Manhattan. Die Fahrerin sei festgenommen worden. Es sei noch unklar, ob sie absichtlich in die Gruppe gefahren sei oder ob es sich um einen Unfall handele.
Die Verletzten seien in verschiedene Krankenhäuser gebracht worden, sie seien offenbar nicht in Lebensgefahr, sagte der Polizeisprecher weiter. Augenzeugen berichteten von mindestens sechs Verletzten. Diese hätten gegen die Festnahme von Immigranten ohne Papiere durch die Einwanderungsbehörde protestiert und den Hungerstreik von inhaftierten Einwanderern unterstützt.
Lokalmedien berichteten, es habe sich um eine Demonstration der Black-Lives-Matter-Bewegung gehandelt. Laut ABC News hielten sich 40 bis 50 Menschen in dem Bereich auf. Einige Demonstranten standen demnach auf der Straße und um ein Auto herum, als die Frau mit ihrem Wagen in die Menschengruppe fuhr.
AFP
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie

Irakischer Beamter: PKK gräbt Tunnel im Sindschar für YPG-Korridor
Ein irakischer Beamter beklagt die Aktivitäten der PKK-Terrorgruppe im Nordirak. Demnach entführt die PKK im Sindschar Kinder, gräbt dort Tunnel nach Syrien und sorgt für Instabilität in der Region. Die Bewohner seien schutz- und machtlos.

Unglück in Stierkampfarena: Tote und Hunderte Verletzte in Kolumbien
Die Bilder sind erschütternd. Während eines Stierkampf-Spektakels in Kolumbien geben plötzlich mehrere Tribünen nach, zahlreiche Menschen stürzen mehrere Meter in die Tiefe. Es gibt Tote und viele Verletzte. Wie konnte es dazu kommen?

16-jähriger Palästinenser stirbt nach Schüssen israelischer Soldaten
Im Westjordanland ist ein 16-jähriger Palästinenser durch Schüsse israelischer Soldaten tödlich verletzt worden. Israelischen Streitkräfte haben ihre Angriffe in den vergangenen Monaten verstärkt. Seitdem wurden 46 Palästinenser getötet.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.