In einem Kindergarten in Russland hat ein bewaffneter Mann am Dienstag mindestens drei Menschen erschossen und dann sich selbst getötet. Bei den Todesopfern handele es sich ersten Erkenntnissen zufolge um zwei Kinder, eine Erzieherin und den Angreifer, sagte ein Sprecher der Behörden in der zentralrussischen Region Uljanowsk. Das Alter der getöteten Kinder ist noch unklar, sie seien aber vermutlich zwischen drei und sechs Jahre alt. Wie russische Nachrichtenagenturen unter Berufung auf die Strafverfolgungsbehörden berichteten, könnte ein Familienstreit zu dem tödlichen Angriff geführt haben. Der Abgeordnete und ehemalige Gouverneur der Region, Sergej Morosow, sagte der Nachrichtenagentur RIA Novosti, bei den Opfern handele sich sich um eine junge Erzieherin und zwei 2016 und 2018 geborene Kinder. Der Telegram-Kanal Basa, der für seine guten Kontakte zu den russischen Sicherheitskräften bekannt ist, berichtete, der Mann sei während der Mittagsruhe in den Kindergarten eingedrungen. Er war demnach mit einer Schrotflinte bewaffnet. Mehr zum Thema: Russland: Mehrere Tote und Verletzte bei Flugzeugabsturz
26 Apr. 2022

Mehrere Tote durch Schüsse in Kindergarten in Russland
Eine Tragödie soll sich im russischen Uljanowsk ereignet haben: Nach ersten Informationen hat ein bewaffneter Angreifer dort zwei Kinder, eine Erzieherin und am Ende sich selbst erschossen. Die Kinder dürften zwischen drei und sechs Jahre alt sein.
AFP
Ähnliche Nachrichten

USA klagt russische Geheimdienst-Mitarbeiter wegen Cyberattacken an
Gegen sechs russische Offiziere des Militärgeheimdienstes GRU wird wegen Cyberangriffen Anklage erhoben. Mit Trojanern sollen sie weltweit Computer infiziert haben. Ins Visier der Attacken geriet auch die französische Präsidentschaftswahl 2017.
Selbe Kategorie

Trump will nach Massaker in Texas mehr Waffen an Schulen
Ein 18-Jähriger erschießt 21 Menschen mit einem Sturmgewehr in einer Kleinstadt. Das hält die Waffenlobby NRA nicht davon ab, ihre Jahrestagung kurz darauf einige Hundert Kilometer entfernt in Houston abzuhalten. Donald Trump ist dort zu Gast.

US-Behörde gibt nach Massaker Fehler zu: „Gibt keine Entschuldigung“
Es sind Eingeständnisse des Grauens der Behörden in Texas: Aus dem Klassenraum, in dem sich ein Schütze verschanzt hatte, haben die Kinder noch den Notruf angerufen und um Hilfe gefleht. Vor der Tür waren 19 Polizisten – unternahmen aber nichts.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.