20 Jahre nach dem Oscar als Beste Hauptdarstellerin als erste schwarze Schauspielerin überhaupt ist Halle Berry erfreut und traurig zugleich über die Auszeichnung. Die 55-Jährige sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, sie sei leider immer noch die einzige schwarze Frau, die den Oscar in dieser Kategorie gewonnen habe: „So sehr ich mich damals darüber gefreut habe, so sehr macht mich das heute traurig.“
Die US-Schauspielerin hatte die Auszeichnung damals für ihre Rolle in dem Filmdrama „Monster's Ball“ bekommen. „Es gibt viele schwarze Schauspielerinnen, die diese Auszeichnung längst verdient hätten“, sagte Berry nun.
Sich selbst hält die Schauspielerin für eine „sehr starke Frau“. Sie habe immer das Beste aus ihrem Schicksal gemacht. „Wenn man einen Vater hat, der - bevor er sich für immer aus dem Staub gemacht hat - des Öfteren im Alkoholrausch Mutter und Schwester verprügelte, wenn man als Schwarze mit einer weißen Mutter in der amerikanischen Provinz aufwächst, wenn man - seit man Teenager ist - vor allem Männer, die sich später als Charakterschweine entpuppen, magnetisch anzieht, dann ist das schlicht eine Frage des Überlebens.“
12 Feb. 2022

Halle Berry traurig über fehlende Anerkennung schwarzer Frauen
Halle Berry beklagt sich über die fehlende Anerkennung schwarzer Frauen im Filmgeschäft. Sie sei leider immer noch die einzige schwarze Frau, die den Oscar als Beste Hauptdarstellerin gewonnen habe. Dabei hätten viele die Auszeichnung verdient.
AFP
Ähnliche Nachrichten

Erstmals seit 2011: Netflix verliert Kunden – Aktie bricht stark ein
In der Zeit der Corona-Pandemie erlebte Netflix weltweit einen Boom. Nun scheint der Aufwärtstrend ein Ende zu finden. Die Aktien des Streaming-Marktführers brachen zwischenzeitlich um rund 25 Prozent ein. Erstmals seit 2011 sank auch die Nutzerzahl.
Selbe Kategorie

Unicef: Täglich sterben 1000 Kinder durch verschmutztes Trinkwasser
Rund 190 Millionen Kinder haben UNICEF zufolge keinen Zugang zu sauberem Wasser. Demnach sterben täglich weltweit 1000 Kinder unter fünf Jahren durch verschmutztes Trinkwasser. In West- und Zentralafrika sei die Lage am schlimmsten.

„Mein Sohn wurde gefoltert“: Schwarzer stirbt nach Polizeigewalt
Im US-Bundesstaat Virginia sollen sieben Polizisten einen 28-jährigen Schwarzen fixiert und elf Minuten lang zu Boden gedrückt haben. „Mein Sohn wurde wie ein Hund behandelt, schlimmer als ein Hund“, zitierten US-Medien die Mutter des Opfers.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.