Was die Hintergründe des Flugzeugabsturzes betrifft, gibt es bislang nur spärliche Meldungen. Das sind die Fakten: Die Boeing 737 der Ukraine International Airlines befand sich auf dem Weg vom Teheraner Imam-Chomeini-Flughafen nach Kiew. Laut Angaben von Rettungskräften soll die Maschine in Brand geraten sein. Es gab keine Überlebenden. Unter den Reisenden waren 32 Ausländer, darunter auch drei Deutsche – der Rest stammt aus dem Iran, so die iranische Luftfahrtbehörde. Über die Ursache des Absturzes herrscht Uneinigkeit. Während offizielle Stellen in Teheran von einem Defekt im Triebwerk sprechen, will die Ukraine bis zur endgültigen Aufklärung der Unglücksursache abwarten. Vorab hieß aber in einer Erklärung der ukrainischen Botschaft im Iran, Terrorismus sei nicht die Ursache des Absturzes.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.

Cyberangriff auf Tankstellennetz: Iran macht USA und Israel verantwortlich
Laut ersten Einschätzungen Teherans sind die USA und Israel für den Cyberangriff auf das landesweite Tankstellennetz verantwortlich. Der Vorfall hatte am Montag für Chaos im Iran gesorgt, es bildeten sich lange Schlangen an den Tankstellen.
Selbe Kategorie

Unicef: Täglich sterben 1000 Kinder durch verschmutztes Trinkwasser
Rund 190 Millionen Kinder haben UNICEF zufolge keinen Zugang zu sauberem Wasser. Demnach sterben täglich weltweit 1000 Kinder unter fünf Jahren durch verschmutztes Trinkwasser. In West- und Zentralafrika sei die Lage am schlimmsten.

„Mein Sohn wurde gefoltert“: Schwarzer stirbt nach Polizeigewalt
Im US-Bundesstaat Virginia sollen sieben Polizisten einen 28-jährigen Schwarzen fixiert und elf Minuten lang zu Boden gedrückt haben. „Mein Sohn wurde wie ein Hund behandelt, schlimmer als ein Hund“, zitierten US-Medien die Mutter des Opfers.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.