Durch eine Explosion in einer Diskothek in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku in der Nacht zum Sonntag ist mindestens ein Mensch getötet worden. Eine 43-jährige Angestellte des Lokals sei gestorben, berichtete die russische Nachrichtenagentur Ria Nowosti unter Verweis auf die aserbaidschanische Staatsanwaltschaft. Demnach wurden 37 weitere Menschen verletzt, vier davon schwer.
Nach Angaben der aserbaidschanischen Gasgesellschaft Azerigas hatte ein Leck in einem Gasbehälter die Explosion ausgelöst. Das aserbaidschanische Katastrophenschutzministerium hatte zuvor erklärt, am frühen Sonntagmorgen über eine Detonation in einem Lokal im Stadtzentrum informiert worden zu sein. Ein ausgebrochener Brand sei gelöscht worden.
Die Such- und Rettungsaktionen seien am Morgen eingestellt worden, erklärte das Ministerium später. Auf seiner Website veröffentlichte es Fotos von Trümmern des Gebäudes.
AFP
Ähnliche Nachrichten

Gefangenenaustausch zwischen Aserbaidschan und Armenien begonnen
Nach der Befreiung von weiten Teilen der besetzten Region Berg-Karabach haben Aserbaidschan und Armenien erstmals einen Gefangenenaustausch durchgeführt. Baku meldete die Rückkehr von zwei Kriegsgefangenen – Eriwan dagegen die von 44 Kämpfern.

Bombe mit Vorwarnung: FBI ermittelt nach Explosion in Nashville
Es war ein Weckruf ohne Gleichen: „Achtung! In 15 Minuten wird eine Bombe explodieren, verlassen Sie das Gebiet sofort.“ Dann begann ein Countdown bis zur Detonation. Für Bewohner der Innenstadt von Nashville war der Weihnachtsmorgen ein Alptraum.
Selbe Kategorie

Trump will nach Massaker in Texas mehr Waffen an Schulen
Ein 18-Jähriger erschießt 21 Menschen mit einem Sturmgewehr in einer Kleinstadt. Das hält die Waffenlobby NRA nicht davon ab, ihre Jahrestagung kurz darauf einige Hundert Kilometer entfernt in Houston abzuhalten. Donald Trump ist dort zu Gast.

US-Behörde gibt nach Massaker Fehler zu: „Gibt keine Entschuldigung“
Es sind Eingeständnisse des Grauens der Behörden in Texas: Aus dem Klassenraum, in dem sich ein Schütze verschanzt hatte, haben die Kinder noch den Notruf angerufen und um Hilfe gefleht. Vor der Tür waren 19 Polizisten – unternahmen aber nichts.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.