Türkische Wissenschaftler haben im Rahmen der 2. Nationalen Wissenschaftlichen Arktis-Forschungsexpedition ihre Arbeiten abgeschlossen und sind am Dienstag nach Türkiye zurückgekehrt. Die interdisziplinären Teilnehmer der Expedition untersuchten innerhalb von 22 Tagen 14 verschiedene Projekte im Arktischen Ozean und kamen mit verschiedenen Beobachtungen und Proben aus der Arktis zurück.
Seit dem Jahr 2017 hat die Türkei im Rahmen des Projekts „Einrichtung einer Wissenschaftsbasis in der Antarktis“ mehrere nationale Expeditionen organisiert.
Insgesamt betreiben in der Antarktis rund 30 Länder etwa 80 Forschungsstationen. In den Sommermonaten forschen dort knapp 5000 und im Winter rund 1000 Wissenschaftler. Der Kontinent als Ganzes besteht zu rund 90 Prozent aus Süßwassereis und birgt rund 70 Prozent der gesamten Süßwasserreserven der Erde.
26 Juli 2022

Türkiye: Wissenschaftler aus Arktis-Expedition zurückgekehrt
Türkische Wissenschaftler haben im Rahmen der 2. Nationalen Arktis-Expedition ihre Arbeiten abgeschlossen und sind am Dienstag nach Türkiye zurückgekehrt. Die Forscher untersuchten innerhalb von 22 Tagen 14 verschiedene Projekte im Arktischen Ozean.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

16-Jährige aus Türkei im Finale des Bayer-Wissenschaftswettbewerbs
Eine Schülerin des theologischen Gymnasiums Kartal Anadolu ist in die Finalrunde des Bayer-Wissenschaftswettbewerbs eingezogen. In ihrem Projekt geht es um die Herstellung antiradioaktiver Flüssigkeit aus Kaktuspflanzenextrakt und Bormineral.

„Back to Turkey“ – Rüstungskonzern ASELSAN wirbt um Auslands-Türken
Rüstungskonzern ASELSAN ist auf Talentsuche. Der Konzern interessiert sich vor allem für türkische Ingenieure, die im Ausland arbeiten. Auf der Webseite des Unternehmens wurde eigens dafür eine Rubrik eingerichtet: „Back to Turkey“.
Selbe Kategorie

Türkischer Nachrichtendienst „neutralisiert“ hochrangiges PKK-Mitglied
Der türkische Nachrichtendienst MIT hat laut Sicherheitskreisen ein hochrangiges PKK-Mitglied im Norden Syriens „neutralisiert“. Der Terrorist galt als Drahtzieher zahlreicher Angriffe auf Sicherheitskräfte an der türkischen Grenze.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.