Die türkischen Streitkräfte haben dieses Jahr im Inland sowie im Nordirak und im Norden Syriens insgesamt 3982 Terroristen „neutralisiert“. Dies teilte der türkische Verteidigungsminister Hulusi Akar am Samstag vor Journalisten mit. Bei den Terrorzielen handelt sich vorwiegend um jene der Terrororganisation PKK und ihrer ausländischen Ableger.
Die Streitkräfte hätten im laufenden Jahr insgesamt 553 Anti-Terror-Operationen durchgeführt. Dabei seien unter anderem 2841 Waffen sichergestellt worden.
Bei den Operationen würden die „territoriale Integrität und Souveränitätsrechte unserer Nachbarn respektiert“, versicherte Akar. Laut dem Minister richten sich die Operationen überdies ausschließlich gegen Terrorziele. Das Vorgehen der Streitkräfte begründete der Chef des Verteidigungsressorts mit dem Recht auf Selbstverteidigung in der UN-Charta.
25 Dez. 2022
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie
Solidarität mit Palästina: Hunderttausende bei Großdemo in Istanbul
Angesichts der Massaker Israels im Nahen Osten haben sich Hunderttausende in Istanbul im Morgengrauen zu einer Großdemo versammelt. Mit einem Marsch von der Hagia-Sophia-Moschee zur Galatabrücke setzten sie ein Zeichen der Solidarität mit Palästina.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt
Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.