Nach offiziellen Angaben des türkischen Umweltministeriums sind im vergangenen Jahr fast 1900 Flamingo-Küken am Salzsee Tuz Gölü nahe Konya in der Türkei geschlüpft. Darüber hinaus ist der Beitrag des Landes zum Erhalt der Spezies im europäischen Raum insgesamt bedeutsam. So stammten derzeit fast 34 Prozent der gesamten Flamingopopulation in Europa aus der Türkei, wie die Nachrichtenagentur Anadolu am Sonntag berichtete.
Das türkische Umweltministerium habe Forschungen und Feldarbeiten durchgeführt, um mehr über die lokale Flamingo-Population zu erfahren und gefährdete Arten zu schützen. Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Zugvögel am 14. Mai veröffentlichte das türkische Umweltministerium detaillierte Zahlen zu der Vogelart. Insgesamt seien 1877 Flamingo-Küken am zentralanatolischen Salzsee ausgeschlüpft. Für das aktuelle Jahr erwarte das Ministerium außerdem einen Zuwachs an Küken.
Tuz Gölü wichtiger Ort für Fauna und Flora
Der Tuz Gölü ist der zweitgrößte See der Türkei und ein wichtiges Feuchtgebiet für Flamingos aus der ganzen Welt. Frankreich, Spanien und die Türkei beherbergen dabei die größten Flamingo-Populationen in Europa. Der Tuz-See ist außerdem ein Naturschutzgebiet, in dem eine Vielzahl an Pflanzen und Vögeln sowie Insekten und Säugetieren Lebensraum finden.
Das Umweltschutzgebiet am Tuz-See hat jedoch eine besondere Bedeutung. Es beherbergt den größten natürlichen Brutplatz von Flamingos weltweit und dient vielen weiteren Vogelarten als Brut-, Überwinterungs- und Rastgebiet. Vor allem der westliche Teil des Sees ist als wichtiger Lebensraum für Vögel bekannt. Die Flamingo-Küken bleiben am Tuz-See, bis sie das Fliegen lernen und im Herbst ihr Nest verlassen können.
9 Mai 2022

Türkische Flamingos machen fast 34 Prozent der Population in Europa aus
Nach Angaben des türkischen Umweltministeriums sind im vergangenen Jahr fast 1900 Flamingo-Küken am Tuz Gölü in der Türkei geschlüpft. Zudem stammten derzeit fast 34 Prozent der gesamten Flamingopopulation in Europa aus der Türkei.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie

NATO-Unterhändler: Finanzierung der PKK in Schweden stärker als in Finnland
Schweden ist an der Finanzierung der PKK stärker beteiligt als Finnland. Das gab Schwedens NATO-Chefunterhändler Stenström im staatlichen Radio zu. Der Diplomat gestand auch die Verbindungen der PKK zu Terrorismus und Drogengeschäften.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.