Die Vorwürfe gegen ein Oberliga-Handballteam aus Gütersloh wiegen schwer. Nach einer Niederlage am 12. März sollen mehrere Spieler des TV Isselhorst Reinigungskräfte rassistisch und sexistisch beleidigt, ihre Geschlechtsteile entblößt und unter anderem die Räume der Spielstätte mit Fäkalien beschmiert haben, wie mehrere Medien am Montag berichteten. Zuerst hatten die „Neue Westfälische“ und „Die Glocke“ den Vorfall der Öffentlichkeit bekannt gemacht.
Die mutmaßlichen Opfer und die Stadt Gütersloh erstatteten demnach Anzeige gegen die betreffenden Spieler. Eine Sprecherin der Polizei habe den Vorfall kritisiert und erklärt, dass das Verhalten der Sportler „deutlich mehr als ein dummer Jungenstreich mit ein wenig Alkohol nach dem Spiel“ gewesen sei.
Berichten zufolge waren die Spieler im Alkoholrausch. Der TV Isselhorst erklärte dazu in einem öffentlichen Statement: „Auch (stark) Alkoholisierte müssen zur Verantwortung gezogen werden. Ihnen muss verständlich gemacht werden, dass nicht ihre gegebenenfalls verminderte oder verlorene Wahrnehmungsfähigkeit ausschlaggebend für die Bewertung ihres Verhaltens sein kann.“
6 Apr. 2022

Rassismus, Sexismus, Vandalismus: Schwere Vorwürfe gegen Handballteam
Rassistische Beleidigung von Reinigungskräften, Entblößung von Geschlechtsteilen und mit Fäkalien beschmierte Räume: Die Liste der Vorwürfe gegen ein Oberliga-Handballteam ist lang. Nach einer Niederlage sollen Spieler randaliert haben.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Selbe Kategorie

Lebenslange Haft für falsche Narkoseärztin wegen dreifachen Mordes
Sie arbeitete als Narkoseärztin, obwohl sie keine war. Drei Patienten starben deshalb, davon ist das Landgericht Kassel nach dem Prozess überzeugt. Auf die Frau kommt wegen besonderer Schwere der Schuld eine sehr lange Zeit im Gefängnis zu.

Softwareprobleme sorgen für bundesweite Störung von Zahlungs-Terminals
Seit Dienstagabend ist die Zahlung per Giro- oder Kreditkarte in Deutschland teilweise gestört. Ursache soll eine Störung bei der Software sein. Derzeit werde fieberhaft an deren Behebung gearbeitet, heißt es aus dem Kreditwirtschaftsverband.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.