Die Bundesanwaltschaft hat vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Koblenz Anklage gegen das mutmaßliche PKK-Mitglied Özgür A. erhoben. „Der Angeschuldigte koordinierte organisatorische, personelle und propagandistische Angelegenheiten“ der Terrororganisation, hieß es in der am Montag veröffentlichten Anklageschrift.
Der Angeschuldigte soll jahrelang als hauptamtlicher Kader für die terroristische PKK in Deutschland tätig gewesen sein. Laut Bundesanwaltschaft nahm er dabei als Führungsperson diverse Aufgaben in mehreren „PKK-Gebieten“ und „PKK-Regionen“ hierzulande wahr. Er soll auf oberster Ebene für die Terroristen als „Sektorleiter“ in Deutschland aktiv gewesen sein. Özgür A. wird zudem die Überwachung vermeintlicher „Spendengelder“ zur Last gelegt.
„Özgür A. wurde am 29. April 2022 festgenommen und befindet sich weiter in Untersuchungshaft“, teilte die Bundesanwaltschaft mit.
19 Sep. 2022
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.