dpa
22 Nov. 2020

Anwältin erwägt doppelte Belohnung für Hinweise zu „NSU-2.0“-Mails
Die Anwältin Seda Başay-Yıldız erwägt die Verdopplung der Belohnung von 5000 Euro für Hinweise auf die Verfasser der „NSU-2.0“-Drohmails. Nach über zwei Jahren nach der ersten Drohung geht sie nicht mehr von einem Ermittlungserfolg der Polizei aus.
Ähnliche Nachrichten

Rechtsrock-Konzert in Neumünster von Polizei verhindert
Polizei verhindert Rechtsrock-Konzert in Neumünster: Nachdem rund 400 Teilnehmer aufgefordert wurden, das Gelände zu verlassen, griffen einige Rechtsradikale die Einsatzkräfte mit Stühlen und Bierdosen an. Bundespolizisten aus Hamburg rückten an.

14 Bundesländer passen Abschlussprüfungen nochmals an
Fast alle Bundesländern wollen laut einem Bericht die Abschlussprüfungen an den Schulen weiter erleichtern. Grund dafür ist der Unterrichtsausfall während der Pandemie. Hessen hat sich noch nicht entscheiden. Rheinland-Pfalz geht einen anderen Weg.
Selbe Kategorie

Bericht: Lindner plant Neuverschuldung von 17 Milliarden Euro
Einem Medienbericht zufolge sieht Bundesfinanzminister Lindner eine höhere Neuverschuldung vor als erwartet. Das Budget des Verteidigungsministeriums soll demnach im Jahr 2024 weiter steigen. Die Haushaltsplanung führt zu Spannungen in der Koalition.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.