In den letzten Tagen ist es zu einem Boom bei den Urlaubsbuchungen der Briten gekommen. Darüber berichtete „Daily Mail“ am Dienstag. Der Premierminister hatte am Montag seinen Ausstiegsplan aus dem Lockdown vorgestellt. Demnach sollen ab dem 17. Mai internationale Reisebeschränkungen wieder aufgehoben werden.
Dem Bericht zufolge verzeichneten Großbritanniens größte Fluggesellschaften und Reiseagenturen einen starken Anstieg bei den Urlaubsbuchungen für die Türkei. Griechenland und Spanien seien ebenfalls unter den beliebten Reisezielen der Briten für den Sommer 2021. Die meisten Reservierungen sollen für den Monat August verzeichnet worden sein, gefolgt von Juli und September.
Der Anstieg bei den Reservierungen soll bei der Fluggesellschaft „easyJet“ bei 337 Prozent liegen, „Jet2“ soll sogar eine Steigerung der Verkäufe um 600 Prozent verbucht haben. Tui profitierte ebenfalls von der Ankündigung des Premierministers Johnson: Der Touristikkonzern verzeichnete an dem Tag die meisten Nachfragen im gesamten Monat.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten
Maßnahme mit Tradition: Einkaufskorb aus dem Fenster
Ältere Menschen ab 65 Jahren sollen in der Türkei zuhause bleiben - sie gehören zur Coronavirus-Risikogruppe. Um ihren Einkauf zu tätigen, greifen viele von ihnen nun zu einer verloren geglaubten Sitte zurück: den Einkauf aus dem Fenster per Korb.
Türkei in der Corona-Krise: Fernunterricht mit EBA TV gestartet
Die Corona-Krise setzt auch vielen Schülern zu. Sie müssen Zwangsferien machen und dürfen das Haus nicht verlassen. Damit die Schüler weiterhin unterrichtet werden, startet das türkische Bildungsministerium den Sender EBA TV für Fernunterricht.
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt
Corona-Bilanz: 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose
Die Corona-Pandemie hat eins gezeigt: Auch eine starke Wirtschaft kann innerhalb kürzester Zeit einbrechen. Laut dem Institut für Arbeitsmarktforschung wird es im Jahresschnitt 2,5 Millionen Kurzarbeiter und drei Millionen Arbeitslose geben.
Celle: Mutmaßlicher Täter gesteht tödlichen Messerangriff auf 15-Jährigen
Der 29-jährige Verdächtige von Celle gesteht den tödlichen Angriff auf den ahnungslosen 15-Jährigen. Grundlos hatte er mit einem Messer den Jugendlichen niedergestochen, als dieser zufällig auf seinem Fahrrad an ihm vorbeifuhr.