
Flughäfen wollen Aushilfen direkt anstellen – auch aus Türkiye
Tausende Arbeitskräfte aus Südosteuropa, darunter auch viele aus Türkiye angeworbene, sollen das sich abzeichnende Sommer-Chaos an den deutschen Flughäfen lindern. Doch noch sind nicht alle Details um Sicherheit und soziale Standards geregelt.

EU-Kommission gibt grünes Licht für Einführung des Euro in Kroatien
Das lästige Geldumtauschen bei einem Kroatien-Urlaub dürfte schon bald ein Ende haben. Die EU-Kommission sieht das Land bereit für die Euro-Einführung. Von der EZB kommt allerdings noch eine Mahnung bezüglich erforderlicher Finanzreformen.

Ministerin Spiegel: Urlaub nach Flutkatastrophe „war ein Fehler“
Der vierwöchige Familienurlaub von Bundesfamilienministerin Spiegel nach der Flutkatastrophe sorgte in den vergangenen Tagen für viel Kritik. Nun bat sie um Entschuldigung und begründete den Urlaub mit familiären Gründen und beruflicher Belastung.

Reisebranche: Ukraine-Krieg zusätzliche Herausforderung neben Corona
Auch in diesem Jahr findet die ITB infolge der nach wie vor andauernden Corona-Pandemie online statt. Überschattet wird die Reisemesse zudem vom Krieg in der Ukraine. Bislang wirkt dieser sich aber noch nicht auf die Zahl der Buchungen aus.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten