In Österreich sinkt die Zahl der Kirchenmitglieder weiter. Laut Kirchenstatistik sind im vergangenen Jahr 90.808 Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten. Im Jahr zuvor hatten 72.222 Menschen der Kirche den Rücken gekehrt.
Die Zahl der kirchentreuen Katholiken schrumpfte im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr auf 4,73 Millionen, wie die Bischofskonferenz am Mittwoch mitteilte. Das entspricht einem Anteil von 54 Prozent bei einer Gesamtbevölkerung von 8,94 Millionen. Dem gegenüber stehen rund zwei Millionen Menschen ohne Bekenntnis. Diese Gruppe stellt 22,4 Prozent der Menschen in Österreich dar.
1971 waren der Statistik zufolge noch 87,4 Prozent der Bürger in Österreich römisch-katholisch und nur 4,3 Prozent bekenntnislos. Eine generelle Distanz zur Kirche sei ein möglicher Grund für den Trend, hieß es in der Erklärung.
Schätzungen zufolge leben 745.600 Muslime in Österreich, was 8,3 Prozent der Gesamtbevölkerung entspricht. Deren genaue Zahl könne allerdings nicht exakt erfasst werden, da sie nur über Moscheevereine in der Islamischen Glaubensgemeinschaft ermittelt werden könnten.
11 Jan. 2023

Österreich: Kirchenaustritte auf Rekordhoch – Mehr Bekenntnislose
Die Zahl der Kirchenaustritte in Österreich steigt weiter. Im vergangenen Jahr sind mehr als 90.000 Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten. Laut einer Kirchenstatistik ist die Gruppe der Bekenntnislosen auf zwei Millionen gewachsen.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Österreich: Stabile Lebensmittel-Versorgung in Krisenzeiten größte Sorge
Der Krieg in der Ukraine sorgt bei vielen Österreichern für Panik. Viele fordern laut einer Umfrage von der Politik auch in Krisenzeiten eine stabile Versorgung mit Lebensmitteln. Dies ist einer OGM-Umfrage zufolge die größte Sorge der Befragten.

Österreich: Tschetschenische Influencer als Ukraine-Kriegstreiber in Wien
Sie floh 2004 nach eigenen Angaben vor Putin aus Tschetschenien nach Österreich. Dort bekam sie Asyl. Jetzt ruft eine Influencerin in sozialen Medien Tschetschenen auf, sich im Krieg auf die Seite Russlands zu stellen und Ukrainer „abzuschlachten“.

Ramadan beginnt – Erstes Tarawih-Gebet in Hagia Sophia nach 88 Jahren
Für die meisten der 1,9 Milliarden Muslime hat der Fastenmonat Ramadan begonnen. Erstmals nach 88 Jahren verrichteten Gläubige in der Türkei das Tarawih-Gebet in der Hagia-Sophia-Moschee. In vielen Ländern gelten gelockerte Corona-Regeln.

Österreichs Bevölkerung übersteigt neun Millionen wegen Ukraine-Kriegs
Erstmals in der Geschichte ist die Einwohnerzahl der Republik Österreich auf mehr als neun Millionen angewachsen. Entscheidend dafür war die Zahl von rund 40.000 Flüchtlingen aus der Ukraine, die in der Alpenrepublik Zuflucht gesucht haben.
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.