Die türkische Verteidigungsindustrie hat „Fedai“, eine neue Kamikaze-Drohne zur Bekämpfung drohnengestützter Bedrohungen, entwickelt. Seinen ersten Testflug habe der im Eigenbau entstandene „Drohnenkiller“ erfolgreich im Oktober absolviert, sagte der Leiter des Herstellers Tranvaro, Güray Ali Canlı, am Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur Anadolu.
Es gebe bereits eine starke Nachfrage aus dem Ausland nach dem Produkt, fügte der Unternehmenssprecher hinzu. Der Hersteller bereite sich darauf vor, das wachsende Kaufinteresse zu befrieden, unterstrich Canlı.
Die Fedai-Drohne wurde im Rahmen der Rüstungsmesse SAHA Expo vorgestellt, die am Mittwoch der Vorwoche in Istanbul begonnen hatte. Auf der dreitägigen Messe wurden noch zahlreiche weitere türkische Verteidigungsprodukte wie Drohnen, Waffen, Radarsysteme sowie Land- und Marinefahrzeuge präsentiert.
Eignung auch als Luftverteidigungssystem für niedrige Flughöhen
Die ersten zehn Exemplare des Drohnenkillers seien bereits in Serienfertigung hergestellt worden, bestätigte das Mitglied des Exekutivausschusses Canlı.
Das Unternehmen entwickelte bis dato zwei Typen des Produkts, Fedai 101 und Fedai 102. Das letztgenannte Modell sei auf Wunsch eines südostasiatischen Landes entwickelt worden. Es könne in einer Höhe von 5000 Metern fliegen. „Kunden betrachten das Fedai-System auch als Luftverteidigungssystem für niedrige Flughöhen und nicht nur als Drohnenkiller“, erklärte der Tranvaro-Leiter.
Konstruktion aus 100 Prozent Karbonfaser
„Das Produkt besteht zu 100 Prozent aus Karbonfasern, ein weltweit einzigartiges Merkmal“, erklärte Canli. Das System könne von mehreren Abschussvorrichtungen und Abschussrohren aus gestartet werden. Derweil würden die Ingenieure an einer schultergestützten Abschussvorrichtung arbeiten, die für Kurzstreckeneinsätze kein Radarsystem benötige.
Fedai könnte bald zu einem zentralen Exportprodukt für die türkische Rüstungsindustrie werden, stellte der Tranvaro-Chef in Aussicht. Die ersten Fedai-Lieferungen werden für Anfang des nächsten Jahres, voraussichtlich im Januar und Februar, erwartet.
15 Nov. 2021

SAHA Expo: Türkische Verteidigungsindustrie führt „Drohnenkiller“ Fedai vor
Die Kamikaze-Drohne „Fedai“, die sich zur Bekämpfung drohnengestützter Bedrohungen in niedriger Höhe eignet, ist die neue Errungenschaft der türkischen Verteidigungsindustrie. Auf der Rüstungsmesse SAHA in Istanbul wurde sie erstmals vorgestellt.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Türkei: Hotels bereiten sich mit Corona-Vorkehrungen auf Sommersaison vor
Türkische Hotels haben zahlreiche Maßnahmen für einen „gesunden Tourismus“ beschlossen. Zur Abwehr des Coronavirus müssen künftig beim Türkeiurlaub sowohl in der Gastronomie als auch am Strand Abstands- und Hygieneregeln beachtet werden.
Selbe Kategorie

Burhanettin Kaymak: Eintracht Frankfurt wird den UEFA-Cup holen
Burhanettin „Spezi” Kaymak, der zwischen 1990 und 1999 für Eintracht Frankfurt spielte, gab TRT Deutsch im Vorfeld des Finales der Europa League ein Interview. Darin ging es auch um seine unvergesslichen Momente in Deutschland und der Türkei.

Olcay Şahan: „Co-Trainer bei Beşiktaş wäre ein Traum“
Nach seinem Karrierestart in Deutschland zog es Olcay Şahan 2012 nach Istanbul. Bei Beşiktaş wurde der Offensivspieler ein Leistungsträger. Im TRT Deutsch-Interview spricht er über seine Verbundenheit mit den Beşiktaş-Fans und seine Zukunftspläne.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.