Die türkische Möbelbranche hat im vergangenen Jahr mit einem Exportwert von 4,7 Milliarden Dollar ein gutes Geschäftsjahr zurückgelegt. Damit konnte der Export im Vergleich zum Vorjahr um 11,7 Prozent gesteigert werden, teilte die türkische Föderation der Möbelverbände (MOSFED) am Sonntag mit.
Die wichtigsten Zielländer waren demnach der Irak (538,4 Millionen Dollar), Deutschland (402,5 Millionen Dollar) und Israel (243,7 Millionen Dollar). Katar war 2022 das Zielland mit dem höchsten Anstieg bei türkischen Möbel-Ausfuhren (70,29 Prozent).
Der Aufsichtsratsvorsitzende von MOSFED, Ahmet Güleç, erklärte, er sei stolz, dass türkische Exporte insgesamt mit 254,2 Milliarden Dollar den höchsten Stand in der Geschichte der Republik erreichten. Der Möbelsektor habe einen bedeutenden Beitrag zu diesen Zahlen geleistet. Trotz Rezessionssorgen, Energiekrise und politischer Spannungen habe der türkische Möbelsektor sein Ziel erreichen können, so Güleç.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.