Neuzugang Erling Haaland könnte trotz seiner langen Trainingspause im Spiel beim FC Augsburg sein Pflichtspiel-Debüt für Borussia Dortmund geben. Der 19 Jahre alte Fußballprofi aus Norwegen habe in dieser Woche zusammen mit den zuvor ebenfalls angeschlagenen Thorgan Hazard und Marco Reus normal trainiert. „Es ist möglich“, sagte BVB-Trainer Lucien Favre zu einem Einsatz des Sturm-Talents am Samstag.
Der Angreifer war zum Jahreswechsel von Red Bull Salzburg aufgrund einer Ausstiegsklausel für 20 Millionen Euro zum BVB gekommen. Wegen Knieproblemen konnte Haaland aber den halben Dezember und zunächst auch im Trainingslager in Marbella nicht trainieren.
Talent Giovanni Reyna wurde von Favre zunächst in den Bundesliga-Kader befördert. „Er ist definitiv im Kader“, sagte Favre über den Sohn des früheren Bundesligaspieler Claudio Reyna nach dessen starken Leistungen im Trainingslager. Der 17 Jahre alte A-Jugendspieler der Dortmunder stand bislang einmal in dieser Saison im Kader, blieb beim 5:0 gegen Fortuna Düsseldorf aber ohne Einsatz. „Gio hat schon im Sommer einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Das wird dem gesamten Kader neue Impulse geben“, sagte Sportdirektor Michael Zorc.
Als Ziel für die Rückrunde gab Favre „mehr Punkte als in der Hinserie“ aus: „Wir müssen einfach besser sein.“ Die Westfalen starten als Tabellen-Vierter mit sieben Zählern Rückstand auf Herbstmeister RB Leipzig in die Rückserie.
dpa
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie

Istanbul-Derby: 3:0-Auswärtssieg von Galatasaray in Kadıköy
Galatasaray triumphiert mit einem 3:0-Auswärtssieg gegen Fenerbahçe in Istanbul-Kadıköy. Die Gelb-Roten können damit ihre Tabellenführung weiter ausbauen. Der argentinische Superstar Mauro Icardi konnte dabei ein Tor und einen Assist verzeichnen.

Italien: Fußball-Legende Vialli stirbt im Alter von 58 Jahren
Gemeinsam mit Roberto Mancini feierte Gianluca Vialli 2021 den EM-Titel Italiens. Im Dezember ließ Vialli seine Aufgaben beim italienischen Verband ruhen. Nur rund drei Wochen später ist der Ex-Nationalspieler tot. Die Fußballwelt trauert.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.