„Sommermärchen“-Affäre: Keine Verfolgung durch FIFA wegen Verjährung
Die FIFA will die Affäre um das WM-„Sommermärchen“ 2006 wegen Verjährung nicht weiter verfolgen. Trotzdem befinden sie Beckenbauer, Zwanziger und Schmidt für schuldig. Zwanziger nennt das Verfahren eine „Blamage“ und kündigt Schritte an.
Premier League: Fußballer Zaha findet Kniefall vor dem Spiel „erniedrigend“
Der Fußballspieler Wilfried Zaha ist mit den Anti-Rassismus-Gesten in der englischen Premier League hart ins Gericht gegangen. Es handle sich dabei um eine „bedeutungslose Scharade“. Im Prinzip gehe es nur darum, einen Haken dran zu machen.
Rassismus: Fußballfunktionäre werfen Facebook und Twitter Untätigkeit vor
Britische Fußballfunktionäre werfen Facebook, Instagram und Twitter Untätigkeit gegen Rassismus vor – und haben von Zuckerberg und Dorsey einen stärkeren Einsatz gefordert. Die sozialen Netzwerke seien ein „Zufluchtsort für Missbrauch“ geworden.
Fußball: FC Liverpool darf nicht einreisen – RB Leipzig auf Lösungssuche
Das Spiel RB Leipzig gegen FC Liverpool sollte eigentlich in Deutschland stattfinden. Doch die Reds dürfen wegen der Corona-Lage nicht einreisen. Nun muss bis Montag eine Lösung her. Ein Ausfall würde einen Sieg für Klopps Schützlinge bedeuten.
Manchester United verurteilt rassistische Schmähungen nach Sheffield-Spiel
Manchester United verurteilt die rassistischen Verbalattacken gegen zwei seiner Spieler mit deutlichen Worten. Die Täter seien „hirnlose Idioten“. Jeder im Verein sei „angewidert“ von diesem Rassismus – dafür gebe es „null Toleranz“.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten