Die schwedische Außenministerin Ann Linde hat das NATO-Beitrittsgesuch ihres Landes und die bisherigen Verhandlungen mit Türkiye in diesem Kontext bewertet. „Wir nehmen die Bedenken von Türkiye beim Thema Terror sehr ernst“, erklärte sie laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Anadolu vom Montag gegenüber dem schwedischen Sender „SVT“.
Bezüglich der Terrororganisation PKK teile Stockholm die Ansichten Ankaras. Laut der Außenministerin erkennt auch Türkiye diesen Umstand an.
Die Außenministerin zeigte sich zuversichtlich bezüglich der geplanten Gespräche beim bevorstehenden NATO-Gipfel in Madrid. Sie wies auf Meinungsdifferenzen zwischen Schweden und Türkiye hin. „Dennoch können wir eine Einigung erzielen, indem wir unsere Meinungen gegenseitig respektieren.“
27 Juni 2022

Linde: „Wir nehmen Bedenken von Türkiye beim Thema Terror sehr ernst“
Der schwedischen Außenministerin Linde zufolge nimmt Stockholm die Bedenken Ankaras beim Thema Terror „sehr ernst“. Es gebe zwar Meinungsdifferenzen zwischen dem NATO-Anwärter und Türkiye, doch es könne trotzdem eine Einigung erzielt werden.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

EU-Reaktion: Berlin, Stockholm und Warschau weisen russische Diplomaten aus
Die EU-Russland-Beziehungen stecken in einer Krise. Russland hatte mehrere EU-Diplomaten des Landes verwiesen. Als Reaktion darauf haben Schweden, Polen und Deutschland die jeweiligen russischen Botschaftsmitarbeiter zu „persona non grata“ erklärt.

„So schnell wie möglich“ – USA ziehen 12.000 Soldaten aus Deutschland ab
Die US-Truppen in Europa sollen reduziert werden und das noch stärker als bislang angekündigt – in Deutschland um 12.000 Soldaten. Trump bemängelt Deutschlands „zu geringe Militärausgaben“ und will den Abzugsplan schnell umsetzen lassen.
Selbe Kategorie

Bericht: Trump stimmte in geheimen Brief Netanjahus Annexionsplänen zu
Ex-US-Präsident Trump stimmte den Annexionsplänen des israelischen Ex-Ministerpräsidenten Netanjahu offenbar in einem geheimen Brief zu. Dieser soll kurz vor der Veröffentlichung des umstrittenen Nahost-Plans von Trump verschickt worden sein.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.