Der türkische Außenminister Hakan Fidan hat seine Besorgnis über ein mangelndes Verantwortlichkeitsbewusstsein Israels für dessen Gräueltaten geäußert. Die Kollektivbestrafung der Palästinenser sei inakzeptabel, sagte Fidan am Mittwoch auf einer Sondersitzung der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) in Saudi-Arabien.
Fidan forderte, dass Israel für seine „Gräueltaten“ zur Verantwortung gezogen werden müsse. Zudem verurteilte er Israels Blockade für humanitäre Hilfen für Gaza. „Was in Gaza geschieht, muss gestoppt werden“, sagte Fidan. Er bekräftigte auch Ankaras Position, dass nur eine Zwei-Staaten-Lösung im Einklang mit den Grenzen von 1967 einen dauerhaften Frieden ermögliche.
Der Außenminister bekräftigte, dass Türkiye bereit sei, einen Friedensprozess zwischen Israel und den Palästinensern zu unterstützen. Dafür müsse aber der israelische Landraub durch den Bau illegaler Siedlungen in besetzten palästinensischen Gebieten enden.