Der türkische Rüstungshersteller Baykar verkauft seine Erfolgsdrohne Bayraktar TB2 als nächstes nach Albanien. Ein entsprechender Exportvertrag mit dem Balkanstaat sei unterschrieben worden, teilte Baykar-Chef Haluk Bayraktar am Dienstag auf Twitter mit. Dabei verwies er auch auf die historischen Beziehungen zwischen Albanien und Türkiye. Albanien sei ein Land, dass „wir seit Jahrhunderten kennen und mit dem uns starke historische und kulturelle Beziehungen verbinden“.
Die Nachfrage nach den Bayraktar TB 2-Drohnen sind seit dem jüngsten Karabach-Konflikt und dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine rasant angestiegen. In der Ukraine genießen sie einen Kultstatus im Land. In mehreren Ländern wurden Spendenkampagnen gestartet, um weitere Drohnen für die Ukraine zu beschaffen.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Türkei hat Drohnenstrategie im Kampf gegen den Terror optimiert
Den USA ist es mittlerweile gelungen, zivile Opfer bei Drohneneinsätzen zu minimieren. Dennoch fehlt es ihnen an einer ganzheitlichen Strategie im Kampf gegen den Terror. Eine solche hat hingegen die Türkei im Irak und in Syrien entwickelt.

Türkiye wird Anti-Terror-Operation in Syrien nach Vorbereitungen starten
Türkiye wird die angekündigte Anti-Terror-Operation in Syrien beginnen, sobald die Vorbereitungen dafür abgeschlossen sind. Dies verkündete Präsident Erdoğan nach einer Kabinettssitzung. Zudem äußerte er sich zur NATO-Norderweiterung.

Erdoğan: USA sollen sich aus Syrien östlich des Euphrat zurückziehen
Die Mitglieder des Astana-Formats sind sich laut Präsident Erdoğan einig, dass sich die USA aus Syriens Gebieten östlich des Euphrat zurückziehen sollten. Türkiye kritisiert, dass die USA dort die terroristische PKK/YPG ausbildeten und schützten.
Selbe Kategorie

Çavuşoğlu sieht Schwedens NATO-Mitgliedschaft in Gefahr
Eine Koranverbrennung unter Polizeischutz und PKK/YPG-Aktivitäten in Schweden belasten die Beziehungen zwischen dem NATO-Anwärter und Ankara. Laut dem türkischen Chefdiplomaten Çavuşoğlu gerät die mögliche NATO-Mitgliedschaft Schwedens nun in Gefahr.

Nach Koranschändung: Türkiye bestellt niederländischen Botschafter ein
Ein islamfeindlicher Hassprediger hat im niederländischen Den Haag einen Koran zerrissen. Nun musste der Botschafter des Landes in Ankara vorstellig werden. Zuvor hatte bereits ein ähnlicher Vorfall in Stockholm einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.