Ein lachender Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) beim Besuch im vom Unwetter schwer heimgesuchten Erftstadt in Nordrhein-Westfalen hat empörte Reaktionen ausgelöst. „Ich bin wirklich sprachlos“, schrieb SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil am Samstag im Onlinedienst Twitter und verlinkte auf ein im Netz kursierendes Video. Darin lacht Laschet etwa eine halbe Minute lang im Hintergrund mit Umstehenden - während vorne Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit ernster Miene den Flut-Geschädigten Hilfe verspricht.
Wie der Kanzlerkandidat Laschet im Hintergrund „rumalbert“, sei „ohne Anstand und empörend“, sagte Klingbeil der „Bild am Sonntag“ („BamS“). „In Krisenzeiten zeigt sich der Charakter, heißt es. Wer ohne Gespür in solch schwierigen Situationen herumfeixt, der disqualifiziert sich selbst“, betonte der SPD-Generalsekretär. Die SPD hatte jedoch 2017 eine ähnliche Situation erlebt, als die Bundestagsabgeordnete Eva Högl lachend und winkend hinter dem damaligen Parteichef Martin Schulz stand, der Terroropfern in Spanien kondolierte.
Laschet entschuldigte sich am Abend auf Twitter: „Uns liegt das Schicksal der Betroffenen am Herzen, von dem wir in vielen Gesprächen gehört haben“, schrieb der Kanzlerkandidat der Union. „Umso mehr bedauere ich den Eindruck, der durch eine Gesprächssituation entstanden ist. Dies war unpassend und es tut mir leid.“
Kritik an Laschets Verhalten kam auch von der FDP. Bundestags-Fraktionsvize Michael Theurer sagte der „BamS“: „Rheinische Frohnatur in Ehren“, doch werde es dem Ernst der Lage nicht gerecht, „herumzualbern“, während der Bundespräsident der Opfer gedenke.
Steinmeier und Laschet hatten sich bei einem gemeinsamen Besuch in Erftstadt ein Bild von der Lage gemacht. In dem Ort hatte die über die Ufer getretene Erft zahlreiche Häuser unterspült und zum Einsturz gebracht. Auch stürzten dort durch Erdrutsche mehrere Häuser und Teile einer historischen Burg ein.
18 Juli 2021

Lachender Laschet im Unwettergebiet sorgt für heftige Kritik
Während Bundespräsident Steinmeier über die Flutkatastrophe redet, lacht CDU-Kanzlerkandidat Laschet im Hintergrund etwa eine halbe Minute lang zusammen mit Umstehenden. Der Ministerpräsident erntet heftige Kritik und äußert später sein Bedauern.
AFP
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie

Lambrecht erteilt Spekulationen über Posten-Wechsel eine Absage
Verteidigungsministerin Lambrecht hat Spekulationen über einen Wechsel auf einen anderen Kabinettsposten eine Absage erteilt. Sie wolle sich um die Bundeswehr kümmern. Zuletzt stand die Ministerin wegen einer „Familienangelegenheit“ in der Kritik.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.