
Athen widersetzt sich der Europäischen Menschenrechtskonvention
Griechenland verletzt fortlaufend die Rechte der türkischen Minderheit in Westthrakien. Wie können diese anhaltenden Völkerrechtsverletzungen verhindert werden? Ist Artikel 18 der Europäischen Menschenrechtskonvention auf Griechenland anwendbar?

Westthrakien: Ankara kritisiert Schließung von türkischen Schulen
Griechenland hat zwölf weitere Grundschulen der türkischen Minderheit in Westthrakien geschlossen, offiziell aus „Sparzwängen“. Das türkische Außenministerium verurteilte die Entscheidung mit scharfen Worten und sprach von „Assimiliation“.

Kriegsübungen: Griechische Soldaten verängstigen Zivilisten in Westthrakien
„Seid bloß still – wir sind hier. Wenn es eskaliert, dann seid ihr als erstes dran.“ So beschreibt ein Vertreter der türkischen Minderheit in Griechenland die „Botschaft“ der jüngsten Kriegsübungen in Westthrakien im Gespräch mit TRT Deutsch.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.