
Nach Intervention auf Zypern: Türkischer Außenminister Fidan kritisiert UN
Türkiye hat die UN-Friedenstruppe auf Zypern wegen ihres Eingreifens in das Straßenbauprojekt Pile-Yiğitler scharf kritisiert. Außenminister Fidan wirft der UN vor, ihre Neutralität verloren zu haben und Nordzypern zu benachteiligen.

Russland will konsularische Dienste in Nordzypern anbieten
Moskau strebt eine verbesserte Betreuung seiner Bürger auf Zypern an und plant die Einrichtung einer konsularischen Vertretung in der Hauptstadt der Insel. Damit folgt Russland dem Beispiel anderer Länder wie den USA, Großbritannien und Deutschland.

Präsident Erdoğan besucht Aserbaidschan nach Wiederwahl
Der türkische Präsident Erdoğan hat seine zweite Auslandsreise nach seiner Wiederwahl angetreten. Er trifft sich mit seinem aserbaidschanischen Amtskollegen Alijew in Baku, um die bilateralen Beziehungen und die regionale Sicherheit zu erörtern.

Türkischer Rüstungskonzern Aselsan exportiert Drohnen-Abwehrsystem IHTAR
Kleine und mittelgroße Drohnen können für kritische Infrastrukturen eine ernsthafte Bedrohung darstellen. Eine Antwort darauf liefert das türkische Abwehrsystem IHTAR von Aselsan, das nun auch im Fokus ausländischer Interessenten liegt.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.