
Nach „Schweineland“-Skandal: Polizei soll Anzeige verhindert haben
Durch gezielte Obstruktion soll die Polizei in Gießen verhindert haben, dass ein von einem Kollegen rassistisch beleidigter Albaner Anzeige erstattet. Erst nach einem viral gegangenen Video wird der Vorfall vom November 2018 nun untersucht.

Toter durch Hygienemängel in Betrieb – „höchst belastend“
Ein Mensch stirbt infolge eines zuvor unentdeckten Lebensmittelskandals in Hessen. In einem Betrieb soll es schwere Hygieneprobleme gegeben haben. Verantwortliche sprechen von Mängeln bei den Kontrollen. Sie sind bestürzt und prüfen Konsequenzen.

„Cum-Ex“-Skandal: Angeklagter Berger beschwert sich über Haftbedingungen
Am zweiten Verhandlungstag zum „Cum-Ex“-Steuerskandal hat sich dessen Protagonist Hanno Berger über die Haftbedingungen beklagt. Er sei in einem „verpilzten“ Raum untergebracht worden. Die Ernährung sei problematisch – ihm schwänden die Kräfte.

Prinz Andrew erzielt in Missbrauchsverfahren Einigung mit Klägerin Giuffre
Der britische Prinz Andrew hat sich mit Klägerin Virginia Giuffre auf die Zahlung einer Geldsumme an deren Organisation für Missbrauchsopfer geeinigt. Stimmt das Gericht zu, ist eine zivilrechtliche Klage gegen den zweiten Sohn der Queen vom Tisch.

Missbrauchsskandal im US-Turnen: Opfer bekommen Millionensumme
Nach fünf Jahren haben die Opfer im Missbrauchsskandal um den Ex-Turnarzt Larry Nassar einen großen Erfolg erzielt. Ein Gericht bestätigte eine Entschädigung in dreistelliger Millionenhöhe. Die Einigung hat auch Folgen für den US-Turnverband.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.