
Welthungerhilfe kritisiert Exportstopps von Nahrungsmitteln
Nahrungsmittelknappheit löst derzeit weltweit große Probleme aus. Laut der Welthungerhilfe steigt noch dazu die Zahl jener Länder, die keine Nahrungsmittel mehr ausführen. Dies erschwere die Situation für Milliarden Menschen noch zusätzlich.

Ukraine-Krieg: Bauern warnen vor „Folgen für Welternährungslage“
Deutschlands Landwirte warnen vor „Preissprüngen in bisher ungekanntem Ausmaß“ bei Lebensmitteln infolge des Ukraine-Kriegs. Der Brotpreis könne sich verdoppeln. Zudem gehen die Bauern von „massiven negativen Folgen für die Welternährungslage“ aus.

Lebensmittelpreise erreichten 2021 weltweit höchsten Stand seit zehn Jahren
Weltweit sind Nahrungsmittel im vergangenen Jahr so teuer gewesen wie schon seit 2011 nicht mehr. Laut einer UN-Organisation fielen die Preise für Lebensmittel im Vergleich zum Jahr zuvor im Durchschnitt um 28 Prozent höher aus.

Internes Nestlé-Papier: 60 Prozent der eigenen Produkte sind ungesund
Der Lebensmittelriese Nestlé arbeitet an einer strategischen Wende, nachdem ein internes Dokument weltweit für Schlagzeilen gesorgt hatte. In dem geleakten Papier hatte der Konzern mehr als die Hälfte der eigenen Produkte als ungesund bezeichnet.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten