
Fidan: Türkiye unverzichtbar für Energie- und Transportkorridore
Mit einem Straßenbauprojekt vom südirakischen Basra bis zur türkischen Grenze will Ankara die Beziehungen mit Ländern im Nahen Osten stärken. Türkiye komme bei Energie- und Transportfragen eine zentrale Rolle zu, sagte Außenminister Fidan.

Fidan: „Tief verwurzelte“ Beziehungen zwischen Türkiye und Jordanien
Der türkische Außenminister Fidan hat seinen jordanischen Amtskollegen in Ankara empfangen. Fidan hob beim Treffen die Beziehungen zwischen den beiden Länder hervor und wies auf gemeinsame Herangehensweisen in der Außenpolitik hin.

Akar nach Dreiertreffen: Frieden und Stabilität für Syrien
Der Krisenherd Syrien hat im letzten Jahrzehnt für dauerhafte Instabilität in der Region gesorgt. Die Verteidigungsminister von Türkiye, Russland und Syrien trafen sich nun in Moskau, um Strategien für einen nachhaltigen Frieden zu besprechen.

Schwere Vorwürfe gegen US-Drohnenkrieg im Nahen Osten
In einem Medienbericht werden schwere Vorwürfe gegen den Drohnenkrieg der USA im Nahen Osten erhoben. Demnach gab es bei den US-Angriffen tausende zivile Todesopfer und zahlreiche Fehler. Die vom Pentagon zugegebenen Opferzahlen seien „untertrieben“.

Kronprinz in Ankara: Abu Dhabi und Ankara verkünden mehrere Abkommen
Abu Dhabis Kronprinz Mohammed bin Zayed hat nach seinem Gespräch mit Präsident Erdoğan eine erweiterte Zusammenarbeit und Investitionen in der Türkei angekündigt. Der Besuch gilt als Zeichen für eine Entspannung in den bilateralen Beziehungen.

US-Pentagon zieht mehrere Luftabwehr-Systeme aus dem Nahen Osten ab
Die USA verringern ihre Luftabwehr-Kapazitäten im Nahen Osten. Seit Anfang Juni werden acht Raketenabwehr-Batterien im Irak sowie in Kuwait, Jordanien und Saudi-Arabien abgebaut. Parallel dazu werden tausende US-Soldaten aus der Region abgezogen.

Israel: Regierungsbündnis ohne Netanjahu offenbar vor Vollendung
Der liberale Oppositionsführer Lapid steht im Gespräch mit dem rechtsnationalen Bennett über eine Regierungsbildung in Israel. Das würde eine Regierung ohne den zunehmend isolierten Netanjahu bedeuten, der aktuell wegen Korruption vor Gericht steht.

US-Außenminister Blinken: Zwei-Staaten-Lösung „einziger Weg“ zum Frieden
US-Außenminister Blinken hat bei seinem Nahost-Besuch die Zwei-Staaten-Lösung als einzigen Weg zum Frieden bezeichnet. Zudem sicherte er Palästinensern die Eröffnung eines Konsulats sowie Wirtschafts- und Entwicklungshilfen zu.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.