
Griechenland: Abgestürztes Flugzeug hatte 11,5 Tonnen Munition an Bord
Eine ukrainische Frachtmaschine mit Waffen und Minen für Bangladesch an Bord ist im Nordosten Griechenlands abgestürzt. Dabei kamen alle acht Insassen ums Leben. Nach serbischen Angaben war die Waffenlieferung nicht für die Ukraine bestimmt.

Generalinspekteur der Bundeswehr beklagt Mängel bei Ausbildung und Munition
Bundeswehr-Generalinspekteur Zorn hat in einem Zeitungsinterview ein Ausbildungsdefizit der Truppe infolge der Corona-Pandemie beklagt. Zudem sieht er auch einen Mangel an Munition. Er deutet an, es sei am falschen Ende eingespart worden.

Bayern: Prepper planten Anschläge auf Masten großer Stromtrassen
Prepper in Bayern haben Anschläge auf Freileitungsmasten von großen Stromtrassen geplant. Die Stromversorgung sollte in großen Teilen Deutschlands unterbrochen werden. Etwa 70 Schusswaffen und Munition wurden von der Polizei beschlagnahmt.

Bewährungsstrafe: Ex-Bundeswehrsoldat hortete Sprengstoff in Wohnung
Ein 34-jähriger Ex-Soldat der Bundeswehr bewahrte Sprengmaterial und Munition in seiner Wohnung auf. Das Potsdamer Amtsgericht verurteilte den Angeklagten dafür zu sieben Monaten Haft auf Bewährung. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Dreieinhalb Jahre Haft wegen riesigen illegalen Waffenlagers
Ein 37-Jähriger hortete unzählige Waffen und Munition. Ermittler fanden sogar im Wickelzimmer seiner Tochter eine scharfe Waffe. Vor Gericht gab er an, eine Bürgerwehr aufbauen zu wollen. Der Thüringer wurde zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.