- Startseite
- News
Kyriakos Mitsotakis
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Kyriakos Mitsotakis".

Türkei: Anti-Terror-Operation in Syrien – Empörung über Mitsotakis
Ankara will mit einer weiteren Anti-Terror-Operation die Pufferzone im Norden Syriens fertigstellen. Derweil wirft Präsident Erdoğan dem griechischen Ministerpräsidenten Wortbruch vor und verkündet das Ende der Gespräche mit Mitsotakis.

Athen steckt Milliarden in Rüstung - Rückendeckung von Washington und Paris
Athen rüstet weiter auf und verharrt in seiner aggressiven Außenpolitik. Als Begründung nennt Griechenland die Konflikte mit dem Nachbarland Türkei. Aber auch Frankreich und die USA haben Interessen und unterstützen dafür das Mittelmeerland.

Anfeindungen nach Pushback-Frage: Journalistin verlässt Griechenland
Die Journalistin Ingeborg Beugel konfrontierte vergangene Woche den griechischen Premierminister Mitsotakis mit einer Frage über illegale Pushbacks. Es folgten Drohungen. Nun will die Niederländerin laut eigenen Angaben Griechenland verlassen.

Griechenland: Journalistin geht Mitsotakis wegen illegaler Pushbacks an
Die Pushback-Vorwürfe gegen Athen haben bei einer Pressekonferenz zu einem Eklat geführt. Eine Journalistin fragte den griechischen Premierminister diesbezüglich, wann er aufhören werde zu lügen. „Das ist narzisstischer Missbrauch“, monierte sie.

Merkel fordert in Athen Dialogbereitschaft und Unterstützung für die Türkei
Griechenland hat von Merkel erneut Unterstützung gegen Ankara gefordert. Die Kanzlerin erklärte jedoch, dass bei den Problemen ein Dialog notwendig sei. Beim Thema Migration kritisierte sie die Türkei – forderte aber auch Unterstützung für das Land.

Athen und Paris vereinbaren Rüstungsdeal und Verteidigungsabkommen
Kurz nach dem geplatzten U-Boot-Geschäft mit Australien ist Frankreich diesmal ein Rüstungsgeschäft gelungen - mit dem hochverschuldeten Griechenland. Macron begrüßte den Deal als einen „ersten Schritt hin zu einer europäischen Autonomie“.

Ankara und Athen fordern Unterstützung für Afghanistans Nachbarstaaten
Der türkische Präsident Erdoğan und der griechische Staatschef Mitsotakis haben sich zur Lage in Afghanistan ausgetauscht. Man sei sich einig, dass die Geflüchteten in den Nachbarländern Afghanistans versorgt werden sollten, verkündete Athen.

Ägais-Beben: Internationale Beileidsbekundungen und Hilfsangebote
Nach dem schweren Erdbeben in der Ägäis haben zahlreiche Länder der Türkei ihr Beileid bekundet und Hilfe angeboten. Derweil haben der griechische Ministerpräsident Mitsotakis und Präsident Erdoğan am Telefon über die aktuelle Lage beraten.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten