- Startseite
- News
Kyriakos Mitsotakis
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Kyriakos Mitsotakis".

Erdoğan und Ibrahim verurteilen Koranschändungen und fordern mehr Dialog
Der türkische Präsident Erdoğan und der malaysische Premier Ibrahim haben in New York über die bilateralen Beziehungen sowie die Gewalt gegen Muslime beraten. Sie kritisierten die jüngsten Koranschändungen und riefen zu mehr Toleranz auf.

Erdoğan und Mitsotakis loben Annäherung zwischen Türkiye und Griechenland
Der türkische Präsident Erdoğan und der griechische Ministerpräsident Mitsotakis haben bei einem Treffen in New York die Verbesserung der bilateralen Beziehungen gewürdigt. Dabei besprachen sie auch einen Fahrplan für künftige Zusammenkünfte.

Erdoğan und Mitsotakis sehen Chance für bessere Beziehungen
Der türkische Präsident Erdoğan und der griechische Ministerpräsident Mitsotakis haben sich gegenseitig zu ihren Wahlsiegen gratuliert. Die Präsenz starker Regierungen biete eine Chance für die Zukunft bilateraler Beziehungen, betonten sie.

Mitsotakis will trotz Militarisierung Freundschaft mit Türkiye
Der griechische Ex-Regierungschef Kyriakos Mitsotakis will die Beziehungen zu Türkiye verbessern. Über die Militarisierung der Ägäis-Inseln möchte er aber nicht verhandeln. Er kündigte zudem an, die griechischen Streitkräfte weiter aufzurüsten.

Griechenland: Bahnhofschef in U-Haft – Proteste dauern an
Nach dem Zugunglück in Griechenland ist der Bahnhofsvorsteher von Larisa in Untersuchungshaft genommen worden. Er gestand, eine Weiche falsch gestellt zu haben. Derweil dauern die Streiks und Proteste der griechischen Eisenbahner seit Tagen an.

Zugunfall in Griechenland: Mitsotakis bittet Opfer-Angehörige um Verzeihung
Griechenlands Regierungschef Mitsotakis hat die Angehörigen der Opfer des schweren Zugunglücks um Entschuldigung gebeten. So ein Unglück dürfe im Jahr 2023 nicht passieren. Zuvor hatten erneut Tausende Menschen gegen Versäumnisse protestiert.

Türkische Delegation weist Mitsotakis' Vorwürfe gegen Ankara zurück
Der griechische Ministerpräsident Mitsotakis hatte Ankara bei der UN-Generaldebatte der Destabilisierung mehrerer Regionen beschuldigt. Die türkische Delegation wies die Vorwürfe nun entschieden zurück und sprach von einer „Verzerrung der Realität“.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.