
CDU will schwarz-grüne Koalition - Kritik an Koalitionsüberlegungen der SPD
CDU-Generalsekretär Czaja setzt auf eine schwarz-grüne Regierung in NRW. Nötig sei eine Aussöhnung zwischen „Wirtschaft und Klima“. Der CDU-Politiker kritisiert außerdem die Überlegungen der SPD, eigene Koalitionsgespräche zu führen.

NRW-Wahl: CDU sieht „klaren Regierungsauftrag“ - SPD stürzt ab
Laut Hochrechnungen hat die CDU auch die NRW-Landtagswahl gewonnen. CDU-Generalsekretär Czaja sprach von einem „klaren Regierungsauftrag“ für seine Partei. Die SPD erzielt derweil ihr bislang schlechtestes Ergebnis in ihrem einstigen Stammland.

Hendrik Wüst: Menschen aus der Türkei „ein großer Reichtum“
Die Türkei ist laut NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst ein Land mit einer „reichen Identität und Kultur“. Der CDU-Politiker möchte zudem das Potenzial von Türkisch als Mutter- und Fremdsprache in seinem Bundesland künftig noch besser nutzen.

Wüst greift Kölner Muezzinruf-Projekt an: „Eingriff in sozialen Frieden“
Das Muezzinruf-Projekt der Stadt Köln stellt der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) infrage. Er behauptet, dadurch könnte „mehr Streit in die Gesellschaft getragen“ werden als der Integration gedient würde.

Lauterbach für Impfpflicht - aber gegen Impfregister
Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat sich gegen den Aufbau eines Impfregisters ausgesprochen. Eine Impfpflicht könne auch ohne ein solches überwacht werden, meint der SPD-Politiker. Zudem sei ein solches Register datenschutzrechtlich umstritten.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten