
Frankreich: Vergewaltigungsvorwurf belastet neue Regierung
Frankreichs neuer Solidaritätsminister Abad steht im Verdacht, zwei Frauen vergewaltigt zu haben. Er weist die Vorwürfe zurück. Für Präsident Macron und seine kürzlich gebildete Regierung ist die Debatte ein Rückschlag zu Beginn der zweiten Amtszeit.

Minister: EU-Länder sollen Geflüchtete aufnehmen oder hohe Beiträge zahlen
EU-Länder sollen künftig zwischen einer Aufnahme von Migranten oder der Zahlung hoher Beiträge wählen. Darauf einigten sich die EU-Innenminister am Donnerstag. Die Höhe der finanziellen Beteiligung und andere Details sind jedoch noch zu klären.

Frankreich: Islamisches Institut mit antimuslimischen Sprüchen beschmiert
Das islamische Al-Ghazali-Institut der Großen Pariser Moschee wurde mit antimuslimischen Sprüchen beschmiert. Frankreichs Innenminister Darmanin verurteilte die Tat als „inakzeptable Entwürdigung“ und versprach, die Täter ausfindig zu machen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.